[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: tipp für die art der datensicherung



Am Wed, 16 Mar 2005 22:00:09 +0100 schrieb Malte Schirmacher:

Hallo,

> also ich hab jetzt vor endlich kde3 auf die kiste zu packen. z.zt.
> läuft hier ein debin sarge mit einem 2.6er kernel. aber eben leider
> noch kde2.2. nachdem ich jedoch immer riesneprobleme hatte, wenn ich
> kde3 installieren wollte, die meist dazu führten, dass ich wutentbrannt
> debian komplett neu installiert habe (an dieser stelle möchte ich
> ncohmal an den einleitungssatz erinner ;-)), will ich hetzt mal die
> komplette partition hda1 am beten so wie sie ist sichern, um bei
> möglicherweise auftretenden problem bei der isntallation noch in kurzer
> zeit mein system wieder "neu" aufsetzen zu können. aber wie amche ich
> das am besten? ein regelrechtes image anlegen, oder mit dd arbeiten?
> oder sonstwie? wichtig ist mir eben, dass das ganze net allzugroß wird,
> also nach möglichkeit wirklich nur die daten gespeichert werden, und
> ich das ganze leicht wieder auf die partition schieben kann. dabei
> sollte das system nach möglichkeit natürlich auch direkt wieder
> lauffähig sein :D

kde3 ist seit langen kein Problem unter Debian.

[Backup] 
sourceforge.net, freshmeat.net mal geguckt ? Da findest Du so etwas.

> Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

schlechte Ausrede!

Vielleicht solltest Du mal vor dem Senden Dein Text wenigstens einmal auf
evt. Fehler Checken...
 
... mal abgesehen von Deiner defekten Tastatur (Shifttaste).

so wird das nichts!

-- 

gernot



Reply to: