[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Backup: Ca. 1 GB sichern (zu Hause)



Salve!

On Fri, 04 Mar 2005, Andreas Pakulat wrote:

> On 04.Mär 2005 - 15:58:22, Dieter Rethmeyer wrote:
> > 4. Externe USB-Festplatte. Ist bei mir ziemlich unpraktisch, da keine
> > Steckdose gut erreichbar ist (Netzteil) und das Gerät immer irgendwo im
> > Weg rumstehen würde.
> 
> Es gibt auch die Möglichkeit Laptop (2.5") Platten mit nem kleinen
> USB-Gehäuse zu versehen, dort kann man Varianten erwerben, die mit der
> USB-Stromversorgung auskommen. 

Dies USB spezifikation sieht 500mA vor, viele 2.5 HDDs liegen bei 500mA. 
Ich habe letzte Woche ein 2.5" External Enclosure Constar ST-2215B2
für 15 Euro in Aachen erworben (der Verkäufer bei Datec konnte mir nicht
sagen, ob es mit Linux läuft...grrr...) mit einem 2.4.xer Kernel hatte ich
etwas Pobleme (Mit einem USB 1.1 Anschluss) mit einem 2.6.10er Kernel
hatte ich keine Probleme (Werde vieleicht mal genauer testen ab wann
es funktioniert) Für Platten mit mehr Verbrauch liegt ein zweites 
USB-Kabel zur Stromversorgung bei.

Wenn man Backups macht sollte man aber bedenken, das man besser mehrere
Backups pflegt und immer eins offline an einem geeigneten Ort lagert.

Ich würde Dieter eher raten, zwei CD-RWs zu brennen ;)

Gruss
rob



Reply to: