[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: cpufreqd: CPU-Frequenz auslesen



Juergen Doenitz schrieb:

Am Donnerstag 03 März 2005 17:17 schrieb Bernd Schwendele:
Juergen Doenitz schrieb:

Muss leider entäuschen:

enterprise:/usr/src# modprobe cpufreq_powersave
FATAL: Module cpufreq_powersave not found.

bei make menuconfig:
powermanagment -> CPU Frequenzy scaling

da sind die entsprechenden Optionen. Lese mal die Hilfe und suche Dir das passende aus.
Ist aber aktiviert. (Langsam sehne ich mich nach einer Linux-Distri, die extra auf Laptops zugeschnitten ist - soll heißen, dass wlan, acpi und cpufreq per default RICHTIG arbeiten!)
<frust>
Seit ca. 2 Jahren kämpfe ich damit, dass mein Laptop optimal arbeitet - vergebens! Scheiß ACER! Das nächte wird zu 1000 % ein iBook oder ein PowerBook, da läuft die HW wenigstens mit dem Unix-Derivat 100 %ig und das ganz ohne Stress.
</frust>

Gruß
 Bernd



Reply to: