[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fehlermeldung bei fetchmail - MDA returned nonzero status 1



Christian Frankerl schrieb:

> Hello Michelle,
> 
> Wednesday, March 2, 2005, 10:34:51 PM, you wrote:

Du weisst schon, dass dies hier eine öffentliche Liste ist?

> > Am 2005-03-02 21:59:18, schrieb Christian Frankerl:
> >> 
> >>  # fetchmail -v -a -m /usr/bin/mail
> >                      ^^^^^^^^^^^^^^^^
> >     Bist Du sicher das dies funktioniert ?
> 
>  Nein, war intuitiv :)

Fetchmail kann abgeholte Mails an einen MTA übergeben, der sie dann
selbst oder mit einem MDA ausliefert. Oder Fetchmail ruft einen MDA
auf und verfüttert sie dem zum Ausliefern.
Du aber versuchst, abgeholte Mails einem MUA reinzuwürgen.

MTA Mail Transfer Agent (Exim, Exim4, Postfix, Qmail, Sendmail, ...)
MDA Mail Delivery Agent (procmail, maildrop, deliver, sensible-mda, ...)
MUA Mail User Agent (mutt, pine, elm, mail, ...)

> >     Was für einen MTA verwendest Du ?
> 
>  Postfix 2.x

Wenn der funktioniert, kannst du "-m ..." vergessen.

>  hab's als user chef auch schon probiert. Gleicher Fehler nur mit dem
>  unterschied "#**No mail for chef".

Username bei GMX war schon richtig.
"user GMX-MAIL pass TOPsecret is chef here keep" müsste klappen.

Vielleicht machst du dir auch ein paar Gedanken über verschlüsselte
Daten- und Passwortübergabe. IIRC wird das von GMX angeboten.


Ciao
Walter



Reply to: