[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WOL



Am 01.03.2005 um 08:26:32 schrieb Matthias Reimann:
> Matthias Reimann wrote on Monday, February 28, 2005 5:37 PM:

	[ Wake On Lan funktioniert nicht ]

> >Wo muß/kann ich Einstellungen vornehmen, damit der Rechner auf 
> >das "Magic Packet" reagiert?
> Muß ich doch unter Debian den WOL-Modus aktivieren lassen, wie ich es
> meine gelesen zu haben, oder ist das jetzt ein HW Problem. Hat jemand
> eine Idee, was ich für letzteren Fall machen kann? Die Voraussetzungen
> der HW sind prinzipiell erfüllt und es hat ja auch einmal funktioniert.

Schau dir mal 'ethtool' an. Damit kannst du einstellen, auf welche
"Wake-On-Events" der Rechner reagieren soll. Unter anderem kannst du
da auch einstellen, dass er auf die so genannten "Magic-Pakete" 
reagieren soll, welche z.B. 'etherwake' verwendet.
Ich selbst habe mir hier Zuhause auch so einen "Wake-On-Lan" Server
aufgesetzt und wecke ihn bei Bedarf mittels 'etherwake' auf. Ich
musste allerdings bei mir nichts nachkonfigurieren. WOL-fähige
Netzwerkkarte rein, WOL im BIOS aktivieren, läuft.

Vielleicht hilfts dir ja.

> Mit freundlichen Grüßen
> Matthias Reimann

Dito.
Björn Zachej

-- 
Verschlüsselte Mail erwünscht -- Encrypted mail welcome
GnuPG Key-ID: 0xF750C56AE3C4C731

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: