[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Partitionierung Web- Mail- und FTP-Server



Andreas Vögele schrieb am Donnerstag, 03. Februar 2005 um 08:30:20 +0100:
> Am 02.02.2005 um 21:49 schrieb Pierre Gillmann:
> 
> >>>hda5    /var/log   300MB
> >>hier wÃ?rde ich mindestens 1 GB nehmen!
> >2GB wÃ?rden sich besser machen, so muss er nicht so oft aufräumen.
> 
> Wird /var/log bei Euch wirklich so voll? Ohne dass Ihr an der 
> logrotate-Konfiguration etwas geändert habt? Meiner Erfahrung nach 
> sollten 300 MB reichen.

Ja, hier fallen am Tag ca 250 MB (uncompressed) Maillogdaten pro Server
an. mit höchster Kompression bleiben da immer noch ~25MB/Tag, die werden
40 Tage augbewahrt

> 
> >>>hda6    /var       2GB
> >Lohnt sich nur, wenn du noch einige Datenbanken auf /var am laufen 
> >hast.
> 
> Oder zum Beispiel Squid.
> 
> >>>hda8    /tmp       250MB
> >Das ist schon relativ enge, außerdem empfehle ich dir gleich noch:
> 
> Warum soll das bei den vom OP genannten Anwendungen eng sein? Ich 
> betriebe einen ähnlichen Server mit 30 Nutzern. Seit ein paar Monaten 
> verwende ich ein tmpfs mit 200 MB für /tmp - ohne Probleme.

Geht halt wieder vom RAM weg, da z.B. Datenbankperformance stark vom RAM
abhängt, muss man das halt abwägen.
Auf unseren Mailservern benutze ich auf tmpfs, das gegenüber einer
Ramdisk auch noch den Vorteil hat, daß es nur soviel Speicher verbraucht
wie nötig.

> 
> >>>hda9    /opt       30MB
> >>Das kannst du Dir schenken in 30 MB passt nix rein.
> >Wozu braucht man denn überhaupt /opt?
> Unter Debian ist /opt überflüssig.
Nein, wenn Du z.B. noch zusätzliche Nicht-Debian-Software installierst,
geht das ggf. dort hin. Z.B. kommerzielle Software (Backup, Datenbank)
> 

-- 
Jörg Friedrich

There are only 10 types of people:
Those who understand binary and those who don't.



Reply to: