[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lexmark X6190: Erfahrungen mit dem Gerät unter Linux?



Jörn Felsenheimer wrote:
> hat jemand von euch Erfahrungen gemacht mit dem Lexmark X6190
> Multifunktionsgerät unter Linux. Bin am überlegen ob ich mir das Teil
> zulegen soll, kann aber nirgendwo finden ob es Treiber für Linux gibt.
> Lexmark selbst hat nix im Angebot. Interessant ist nicht nur das
> Drucken, sondern vor allem das Scannen.

Was die Drucker-Komponente betrifft, so gibt es eigentlich nur eine
Sache, auf die zu achten ist: daß das Ding eine standardisierte, offene
Seitenbeschreibungssprache beherrscht, also Postscript oder notfalls
PCL. Manche Hersteller bringen auch eigene Postscript-Implementationen
mit um sich die Linzenzkosten zu sparen, die nennen das dann manchmal
"Postscript Emulation". Von HP gibt es z.B. brauchbare
Mulitfunktionsgeräte ab 400€. Alles andere ist der Rede nicht wert.
Insbesondere alles, wo Lexmark draufsteht, dürfte mit Sicherheit ein
Griff in's Klo sein.



Reply to: