[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Loggen von Verbindungsaufbau



Andreas Pakulat wrote:
> Die Rechner sind jeweils über ne eigen NIC angeschlossen. Was ich nun
> brauche ist ne Möglichkeit zu loggen welcher Rechner
> Internetverbindungen initiert(datum+uhrzeit) und welcher sie wieder
> beendet (kann ja sein, dass einer der beiden aufhört und der andere
> weitersurft). Sprich, wenn winxp ne I-NetAnfrage stellt wird geloggt

http://martybugs.net/linux/ipac.cgi
Wenn du dort unter "Defining Rules" ganz am Ende nachschaust (kurz über
"Starting Data Collection") wird dort ein Beispiel angegeben wie du den
traffic loggen kannst.

> Das ist ja nicht schwierig, was mir Kopfzerbrechen bereitet ist das
> herausbekommen wann wer aufhört Daten ins Netz zu schicken, bzw. zu
> empfangen...

Dafür musst du eine Grenze definieren was aufhören ist, zB. 5min keine
Daten gesenet/empfangen oder 10min oder was auch immer, du musst halt
schauen ob nach deiner Rechnung ein PC der alle 10min 4sek lang eine
Seite abruft nach einer Stunde nun 24 Sekunden online gewesen sein soll
oder das als 1 Stunde online gelten soll. Ohne das gut durchdacht zu
haben könnte man dort die Zeit nehmen nach der der router bei
nichtnutzung auflegen würde.
Ganz ohne "Taktung" geht es nicht, da du einem Paket nicht ansehen
kannst ob es das letzte ist.

Nicolas



Reply to: