[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: LBA aktivieren



> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Michael Unterkalmsteiner wrote:
> | Hallo Liste,
> |
> | ich hab inzwischen meit Bootproblem gelöst, indem ich die
> | Windowspartition gelöscht habe und somit Linux an den Anfang der Platte
> | installieren konnte.
> | Beim Systemcheck beim Starten des Laptops meldet er aber, dass LBA
> | auf der Platte nicht aktiviert sei. Hat jemand eine Ahnung, wie ich
> | das ändern könnte. Im Bios steht zu LBA sinngemä�:
> | LBA wird aktiviert, falls die Platte mit LBA-Unterstützung
> | formatiert wurde. Wie darf ich das verstehen?
> |
> | Mfg,
> | Michael
> 

> Die Meldung irritiert mich dabei? Wer sagt das denn? Welcher Systemcheck?
> Und hast du nicht mehr vor Windows zu installieren? Weil das wird vorerst
> nicht mehr gehen, wenn du nicht bereit bist dein Linux wieder runter zu
> schmeissen.
> Vielleicht reicht auch ein leerer MBR, damit man Windows überlistenkann,
> aber das weiss ich nicht.
> 
Mit Systemcheck mein ich, das was der Computer sofort nach dem Einschalten
ausgibt. U.A. stand da bei ide0 Master: LBA off.
Linux hab ich installiert, um auf die Daten der Windowspartition zugreifen
zu können. Nachdem ich die gesichert habe, habe ich die Partitionstabelle
gelöscht, Windows-Installations-CD eingelegt, und o Wunder, diesmal startete
die Installation auch (LBA ist jetzt auch aktiv). Nachher hatte ich auch
keine Probleme mehr mit der Installation von Linux. 

Tatsache ist, das die Platte vorher von Fujitsu-Siemens OHNE LBA formatiert
wurde, daher rührten auch meine Probleme mit LILO, denn /boot lag sicherlich
über der 1024er Grenze, was ja kein Problem wäre, wäre LBA aktiviert
gewesen. Hat sich aber alles in Wohlgefallen aufgelöst :-)

Mfg,
Michael 

-- 
GMX im TV ... Die Gedanken sind frei ... Schon gesehen?
Jetzt Spot online ansehen: http://www.gmx.net/de/go/tv-spot



Reply to: