[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kernel-Kompilieren für verschiedene Prozessoren/ Konfigurationen




Andreas Pakulat wrote:
> On 19.Jan 2005 - 15:04:11, Michelino Caroselli wrote:
>> Ja, ich weiß. Ich mache das, weil ich alle Meldungen von make-kpkg in
>> eine Logdatei umleite (2>&1) und mir diese per Mail zusende. Falls etwas
>> schief geht kann ich so in Ruhe die Ausgabe durchgehen ohne ständig am
>> Bildschirm zu scrollen.
> 
> Kennst du tee? Damit kannst du beides: Auf dem Terminal verfolgen und
> in eine Logdatei schreiben...

Vielleicht. Aber mit 'screen' starten, nach 'oldconfig' Ctrl-A-D und auf
die Mail warten ist bequemer, und man kann besser suchen (falls nötig:).
In der Regel läuft zwar alles glatt, aber ich bin ein Gewohnheitstier;)

>> Es handelt sich nur i386 (P II, P 4 und AMD-K6).
> 
> Das heisst Cross-Compiling ist unnötig...

Ja.

>> Mir ging es in erster Linie um die Übergabe der verschiedenen .config-
>> Dateien (alle Rechner haben unterschiedliche HW- Ausstattung, und somit
>> jeder seine spezielle .config) und um die  Optimierung für den Prozessor
>> (falls vorhanden und nötig). Und ob es eine Möglichkeit gibt für alle
>> Rechner in einem Script (auf einem einzelnen Rechner) alle Kernel zu
>> erstellen.
> 
> Warum nicht? Die config kannst du dir mittels scp holen, oder per Hand
> irgendwo ablegen. Dann kannst du einfach
> 
> cd kernel-source
> for i in archs; do
> 	scp /pfad/zur/config .config
> 	make-kpkg --... --append-to-version "-$i"  --config oldconfig kernel-image 2>&1 | tee ../make-kpkg_$i.log
> 	make-kpkg clean
        ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^
Darum ging es mir u.a.
D.h. ohne 'clean' und damit erneutes Kompilieren aller benötigten
Dateien für jeden Kompilerlauf geht es nicht:(

> done
> 
> So ungefähr jedenfalls. Das einzige ist halt: Du musst da trotzdem vor
> dem Rechner sitzen und die Config-Sachen abnicken (oldconfig...)

> Wenn die jeweiligen Architekturen noch Unterschiede per Rechner haben, 
> solltest du in archs die Rechnernamen nutzen.

Ja, ist z.Zt. so, nur halt auf jeden Rechner für sich.


Danke für die Info,
Michel
-- 
Nichts ist stärker, als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
		-- Süddeutsche Zeitung



Reply to: