[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 3ware Treiber - compiler error



Am Donnerstag, 25. November 2004 21:47 schrieb Christoph Klein:
> hallo liste,
>
> > weil es highmem_io in 2.4.18 nicht gibt.
>
> ah gut zu wissen, bei 3ware steht halt allgemein für kernel 2.4.x - meiner
> ansicht nach würde dann .18 auch dazugehören :-(
>
> ich habe es inzwischen mit sarge probiert, beim starten "linux26" angegeben
> und er erkennt den controller alles funktioniert wunderbar
> bei der installation, nur von der festplatte booten macht probleme.
> habe herausgefunden, dass in der initrd das modul zwar drin ist, aber beim
> booten während der initrd einfach nicht geladen werden kann.
> also habe ich im installer das "ash" gestartet, die partition mit der
> installation gemountet, ein chroot gemacht und die initrd mit loop
> eingemountet.
> ärgerlicherweise lässt sich das nervige cramfs nur read-only mounten, was
> bedeutet, dass ich in der "loadmodules" datei in der initrd das modul
> einfach nicht eintragen kann. also einen neuen ordner erstellt, den inhalt
> der initrd reinkopiert, die "loadmodules" datei geändert und mit mkcramfs
> neu gepackt, ins bootverzeichnis kopiert, proc gemountet und lilo
> laufenlassen.
> soweit so gut, dachte ich, doch er fährt immer noch nicht hoch. es wird
> angezeigt, dass der mountpoint für proc nicht vorhanden sei, also kann
> real-root-dev aus der "linuxrc"-datei nicht geändert werden, was ja über
> proc gemacht wird.
> aber warum existiert der mountpoint nicht (mehr, mit der "orginal"-initrd
> kam der fehler nicht) ? ich habe die initrd einfach kopiert !?
> kann es sein, dass cp da was falsch macht ? habe irgendwo mal was gelesen,
> dass man mit tar und pipes kopieren kann/soll ....
>
> und....warum macht der debian-installer die sache eigentlich nicht
> automatisch ? denn wenn nicht, so wie es hier den anschein hat, dann
> bedeutet das,
> dass man es ohne bastlerei und hin-und-her mit initrds und ärger über
> cramfs etc. es nur auf ein ide-system installieren könnte, was ja
> eigentlich nicht sein kann oder ? es ist der debian installer (sarge)
> RC2....
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit diesem Controller und fand auf der 
debian-amd64 Liste einen passenden Hinweis:
http://lists.debian.org/debian-amd64/2004/09/msg00254.html

Ich habe das Problem dann wie folgt gelöst:

- Normale Installation mit linux26
- Alles nach Standard installieren
- Wenn die Meldung zum installieren des Bootloaders kommt, auf eine Konsole 
wechsen
- mit chroot /target ins Dateisystem wechseln
- in der Datei /etc/mkinitrd/modules das 3Ware-Modul eintragen 3w-9xxx
- Proc mounten mount -o proc none /proc
- und die initrd neu erstellen mkinitrd -o /boot/initrd-2.6....
- Anschließend dann die Installation weiterführen

So hatte ich mein System lauffähig bekommen, vielleicht hilfts Dir ja weiter.
>
> mfg christoph

Grüße
Joachim



Reply to: