[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Epson Perfection 2400 ALi Corporation USB 2.0 Controller und Kernel 2.6.8-1-k7



Hallo Freunde,

ich hab mich zum ersten mal in meinem Leben hinreißen lassen, usb als
Tatsache zu akzeptieren. Und schon fall ich auf die Schnauze.

Ausgangspunkt ist wie oben beschrieben. Wenn ich das Ding an den USB 1.1
Port hänge, dann geht es so einigermaßen. Muss man so sagen, weil es
nämlich mit dem 2.6.9er Kernel gar nicht richtig lief.

Klemme ich das Ding aber an meine USB 2.0 PCI Karte, dann fängt er meist
kurz an zu scannen, verabschiedet sich dann aber blinkender Weise.
Folgendes zu meinem USB Controller:

0000:00:0f.0 USB Controller: ALi Corporation USB 1.1 Controller (rev 03)
0000:00:0f.1 USB Controller: ALi Corporation USB 1.1 Controller (rev 03)
0000:00:0f.2 USB Controller: ALi Corporation USB 1.1 Controller (rev 03)
0000:00:0f.3 USB Controller: ALi Corporation USB 2.0 Controller (rev 01)

Und das sind die letzten Meldungen, bevor er über die Wupper springt:

ohci_hcd 0000:00:0f.2: ALi Corporation USB 1.1 Controller (#3)
ohci_hcd 0000:00:0f.2: irq 10, pci mem e0c0e000
ohci_hcd 0000:00:0f.2: new USB bus registered, assigned bus number 3
hub 3-0:1.0: USB hub found
hub 3-0:1.0: 2 ports detected
uhci_hcd 0000:00:11.2: remove, state 1
usb usb5: USB disconnect, address 1
usb 5-1: USB disconnect, address 2
uhci_hcd 0000:00:11.2: USB bus 5 deregistered
uhci_hcd 0000:00:11.3: remove, state 1
usb usb6: USB disconnect, address 1
uhci_hcd 0000:00:11.3: USB bus 6 deregistered
uhci_hcd 0000:00:11.4: remove, state 1
usb usb7: USB disconnect, address 1
uhci_hcd 0000:00:11.4: USB bus 7 deregistered
ehci_hcd 0000:00:0f.3: qh de74b180 (#17) state 1
usb 4-5: usbfs: USBDEVFS_BULK failed ep 0x81 len 6 ret -75
usb 4-5: bulk timeout on ep2out
usb 4-5: usbfs: USBDEVFS_BULK failed ep 0x2 len 2 ret -110

Ich meine doch, dass die beiden letzten Meldungen schwer nach Fehler
aussehen, auch, wenn ich es nicht genau weiß (was auch der Grund meines
Postings ist)

Das Verhalten mit dem 2.6.9er war sehr ähnlich, nur halt auch bei USB
1.1. Ich bin dann wieder einen Kernel nach hinten gegangen. Ich würde
natürlich schon gerne alle Fähigkeiten meiner Hardware unter Linux
nutzen können. Vielleicht gibt es ja einen Trick, ich weiß nicht mehr
weiter.

Zu bemerken wäre noch, dass Karte und Scanner unter WinXP ganz gut
funktionieren. Das scheint störungsfrei zu laufen.

Gibt es Hilfe? Gibt es eine Möglichkeit, den Scanner an der Karte als
USB 1.1 Gerät laufen zu lassen. Damit ich den Scanner an der Karte
lassen kann und dann unter XP den Geschwindigkeitsvorteil nutzen kann,
ohne umstecken zu müssen?

Thomas

-- 
I'm not the greatest; I'm the double greatest. Not only do I knock 'em
out, I pick the round.
Muhammad Ali, NY Times 9 Dec 62




Reply to: