[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit mondo



Am So, den 12.12.2004 schrieb Andreas Pakulat um 22:09:
Moin Andreas!

> > Ich nutze mindi und mondo mit sarge. Habe heute gerade ein update
> > gemacht und ein altes script genutzt, was zu woody-Zeiten funktionierte.
> > Der Aufruf von 'mondoarchive -Ow 4 -I "/home /root /var/mail" -d 1,0,0
> > -k FAILSAFE -g -s 700m -l GRUB' arbeitet soweit auch korrekt.
> > Es wird eine CD im Device dev=1,0,0 gebrannt. Nachdem die CD voll ist
> > kommt der Aufruf eine neue CD einzulegen. Hier scheitere ich dann, weil
> > automatisch mondo automatisch auf /dev/cdrom zugreifen will. Auf diesem
> > Device liegt aber mein ATAPI-Laufwerk (kein Brenner, /dev/hdc). Auf
> > 1,0,0 liegt mein ATAPI-Brenner, der über die scsi-emulation angesprochen
> > wird.
> > Hat jemand einen Tipp, wo ich dieses Verhalten ändern kann. Bisher bin
> > ich nicht fündig geworden.
> 
> /dev/cdrom ist nur ein Link auf das eigentliche Device, also je
> nachdem ob dein CD-Rom /dev/scd0, /dev/scd1 .. ist, einfach den Link
> ändern.
Hatte ich auch schon dran gedacht. Ich werde dann aber wahrscheinlich
einige andere Programme umkonfigurieren müssen, die jetzt das DVD auf
/dev/cdrom erwarten. Einfacher wäre es ja mondo beizubringen auf
dev=1,0,0 zuzugreifen. Macht das Programm ja auch, aber nicht, wenn eine
weiter CD eingelegt werden soll.

Gruß

Thomas



Reply to: