[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: resolv.conf wird überschrieben



Am Di, den 07.09.2004 schrieb Sven Mueller um 20:59:
Hallo Sven!

> Das dürfte wohl nicht ein Problem sein, sondern eigentlich erwünscht, 
> oder? Wenn nicht: Den DHCP-Server kann man in allen Routern, die ich 
> bisher gesehen habe, abschalten.
Korrekt. Kann ich auch, möchte ich aber nicht.

>  > Wenn ich mich auf die Kiste (Siemens Gigaset SE515 DSL) per
> > telnet einlogge und dort dhcpserver show eingeben, dann zeigt er mir u.
> > a. "> dhcpserver show
> [...]
> > option dns 192.168.1.1
> > Und mit dieser dns-adresse überschreibt er die relov.conf.
> 
> Nein, nicht der Router überschreibt die resolv.conf, sondern der 
> dhcp-Client auf Deinem Rechner. je nachdem, welchen Du installiert hast, 
> musst Du unterschiedlich vorgehen, um ihm das Ersetzen der resolv.conf 
> zu verbieten.
Aha. Genau das suche ich.

> Wie gesagt hängt es vom installierten dhcp-Client (pump, dhcpcd, 
> dhclient) ab. Bei pump (ist glaube ich der Default-Client bei woody) zum 
> Beispiel so:
> /etc/pump.conf
> device eth0 {
>       nodns
> }
Ich habe dhclient am Start. Hast Du da auch einen Tipp parat? Ich werde gleich nochmal in die Doku schauen, ob ich da was finde.

Gruß

Thomas



Reply to: