[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bekannte Sicherheitsl



Am 2004-08-29 00:59:59, schrieb Dieter Franzke:
> Hi,
> 
> eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu diesem Thema äußern, da ich 
> Michelle schon per PM etwas geschrieben hatte.
> 
> Aber:

> KAnn ich bestätigen.
> Die Firmen, die ich betreue arbeiten mit SGI und Maya, gerendert wird 
> auf Linux......
> 
> Ist ne sehr leistungsfähige Kombination und kostet echt viel, viel 
> Geld.

Nur von R&H weis ich, das sin mittlerweile die SGI's vollständig gegen 
Linux-Maschinen ausgetauscht haben. Auf deren Webseite war vor zwei 
Jahren oder so mal ein Hinweis das sie es vorhaben, aber auf einem der 
Linuxmovie-Links habe ich 'noch eine neuere Seite von Anfang diesen 
Jahres gefunden... 

Die SGI's waren einfach zu teuer... Dual-Athlons mit 1900 MHz als 
Wokstationen mit Linux waren wesentlich billiger und Leistungsfähiger

> > Linux wird meist als Renderfarm verwendet, die eigentliche,
> > kreative Arbeit findet nach wie vor in der Regel unter anderen
> > Systemen statt.
> 
> SGI ist da sehr stark vertreten und ich wage die Prognose, dass Linux 
> da nie hinkommen wird (auch wenn das manche nicht gerne hören).

Das ist interessant, besonderst wenn die Große Movie-Firmen das 
gegenzeil behaupten (z.B. R&H oder Lukas-Arts, Spielberg, ...)

> > > (Programme die einem das Geld aus der Tasche ziehen)
> >
> > Aha.
> 
> Sehe ich auch so....))
> Kinofilme bauen wollen, aber beim Geld sparen?????

Naja, ein vollständiges "Maja" kostet rund 11.000 US$ und 
Houdini über 17.000 US$ (Preise sind von der Webseite)

> dieter


Greetings
Michelle

-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ 
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: