[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dist-Upgrade irgendwie fehlgeschlagen bzgl. KDE ;-(((



On Wed, Aug 25, 2004 at 09:29:55PM +0200, Michelle Konzack wrote:
> > Folgendes gemacht: Vor dem dist-upgrade /etc/kde3 umbenannt, dann
> 					  ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> Hättest Du nicht tun sollen. Ein Backup des verzeichnisse hätte genügt. 

Warum nicht? Hat auch nicht weiter gestoert, denn das Verzeichnis
wird automatisch neu angelegt. Das kannte ich ja schon aus den
vorhergehenden updates.

> > dist-upgrade gemacht, danach alle relevanten Unterverzeichnisse bei
> > den Usern bzgl. KDE geloescht. Natuerlich alles aus der Konsole.
> Wieso hast Du die gelöscht ?

Schrub ich doch, genau wie das mit dem Verzeichnis:
a) die Inhalte von /etc/kde3 sind auf verschiedenen Rechnern
identisch, also kanns daran nicht liegen.
b) haette ich die userspezifischen KDE-Sachen nicht geloescht, haette
es ein heilloses Chaos beim naechsten Start gegeben (doppelte Icons,
fehlende Icons usw.usf.) gegeben. Das hatte ich schon. Schrub ich aber
auch.

> > Rechner rebootet, KDM faehrt einwandfrei hoch, ich kann $USER oder
> > auch $ROOT anmelden, aber dann kommt nicht der uebliche
> > "Hochzaehl-Schirm", in welchem der Systemstart angezeigt wird,
> > sondern nur im oberen Bildschirmviertel eine Art schwarzes
> > Xterm-Fenster ohne jegliche Reaktion oder Anzeige. Ab da passiert
> Dann haste gerade mal x mit nem XTerm gestartet... Da fehlt also ein 
> FensterVerwalter und Dein KDE von dem Du die Configs gekillt hast 

Ich habe keine Configs vom neuen KDE gekillt. Wenn Du einen user z.B.
per adduser neu anlegst, hat der auch keine KDE-Configs. Wenn die
nicht vorhanden sind, werden sie von KDE automatisch erstellt.
Nur - soweit kommt KDE ja nicht...

> Du hast ein "dist-upgrade" gemacht was die eigentlich vorhandenen 
> Configs in /etc/kde nicht erneuert hat...

Schreib ich kroatisch? Es existieren neue configs in /etc/kde3, und die
sind identisch mit denen auf zwei anderen Rechnern, auf denen dieses
KDE laeuft. Ausserdem stehen in /etc/kde3, wenn ich das richtig
ueberblickt habe, keine KDEbase-spezifischen Configs, sondern nur
ebensolche zu Applikationen wie KSIRC, KSIM o.ae..

> Irgendwo in /usr/lib/dpkg/info/ sollte eine Datei wie "kde.list" 
> liegen und anhand dieser Datei weis apt das diese Dateien installiert 
> sind, weshalb sie auch nicht gekillt werden... 
> Wenn Du sie aber manuell löscht, weis apt davon nichts...

*Was* soll ich loeschen?
 
> Haste noch ein Backup davon ?

Wovon?


ciao, Dirk
-- 
|      Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff       |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|    The "Ruhrgebiet", best place to live in Germany!     |



Reply to: