[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit dnscache und firewall



On Fri, 20 Aug 2004 18:22:01 +0200
<debian-user-german@joel-hatsch.net> wrote:

> 
> Hi,
> 
> habe das dnscache von DJB (tinydns Autor) auf meiner Firewall am
> laufen. Firewall Programm ist shorewall.
> 
> Das Problem ist, dass dnscache nicht auf den externen DNS Server im
> DSL Modem zugreift. Ich dachte zuerst, es liegt an der Firewall, aber
> :- shorewall meldet nichts im logfile, 53/tcp und 53/udp sind offen
> - wenn ich 192.168.1.1 in /etc/resolv.conf eintrage, dann bekomme ich
> eine Antwort (leider nach dem Timeout von dnscache, womit die Lösung
> nicht praktikabel ist).
> 
> Somit denke ich, dass das Problem beim dnscache liegt, nicht bei der
> Firewall-Konfig, und auch nicht bei dem DSL Modem/Router.
> in /etc/dnscache/root/servers/@ steht 192.168.1.1
> 
> Merkwürdig ist nur, dass dieselbe Konfig (bis auf die IP des externen
> DNS) schon funktionniert hatte, als die Firewall noch eine andere
> Kiste war (Die Firewall hat damals die Anfrage über ISDN
> weitergeleitet). Seit die Firewall auf derselben Kiste läuft geht's
> nicht mehr :-((
> 
> Irgendwie weiss ich nicht mehr, wo ich suchen soll, und aus dem
> logfile vom dnscache werde ich auch nicht besonders schlau (ist recht
> kryptisch... wohl nicht die Stärke von DJB)

Antworte mir selber für's Archiv :

habe es mit ethereal rausgefunden : das masquerading in shorewall hat
nicht richtig funktionniert, somit konnte das DSL Modem nicht antworten,
weil es keine Route zum internen Netz hatte !
Damit wäre auch die Frage beantwortet warum ich immer noch ein alter Hub
hier rumliegen kann... hab's noch nie so sehr geschätzt wie heute Abend
!

statt
eth1 eth0
muss der eintrag in der masq Datei lauten :
eth1:0	192.168.24.0/24		192.168.1.23 (z.B.)

Das natürlich nur im Fall, dass die Firewall *mehrere* IPs auf eth0 hat.

Hoffe es kann jemandem helfen.

Joel



Reply to: