[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Applicationserver mit Debian?



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Michael Renner wrote:

| Wir hatten das seinerzeit (!) unter IRIX wie folgt gemacht:
| alle Programme nach /usr/global installiert und das auf alle Clients
| gemountet. Um ehrlich zu sein: so machen wir es noch heute!

LOL - das scheint weit verbreitet zu sein - bei uns unter Solaris
und AIX genau das gleiche Spiel. Ich kenne auch keine bessere Lösung
und find auch, ich übersetze lieber ein paar Programme von Hand als
einmal eine Rundreise zu machen :-) Gut hier ist auch noch etwas
eigensinnige Software im Spiel, aber das ist ein anderes Problem.

Diskless Clients wären auch noch eine Idee - spart viel Lärm! Bin
ich gerade bei ein paar SparcStations am Probieren, aber ich bin
noch am Verzweifeln, wie man per Netz die Installation starten und
dann gleichzeitig das System auf einem NFS-Root installieren kann.
Bin ich noch nicht hintergekommen.

Jan
- --
GPG-KeyID: 82201FC4
Available at my public sks keyserver sks.nerdcamp.net
Please report any problems using sks.nerdcamp.net!
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (MingW32)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFA7UvPvvmCkIIgH8QRAtz5AJ9CJHgZIanX1qNz8g4BpteqJXXICACgruc7
/mtUcl0PEKXEUGNGTBooYb8=
=lxNs
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: