[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zu Kernelbacken



Hallo

Dirk Schleicher (<dirk.schleicher@gmx.de>) wrote:

> On Tue, 06 Jul 2004 12:59:56 +0200
> Andreas Janssen <andreas.janssen@bigfoot.com> wrote:
> 
>> Möglicherweise hat die eine oder andere Optionen jetzt einen neuen
>> Namen. Wenn Du mit einer vorhandenen Konfiguration anfangen willst,
>> dann solltest Du Die eines 2.6-Kernels verwenden, nicht eine von 2.4.
> 
> Ich komme heute und morgen nicht dazu an meinen Linuxrechner zu gehen.
> Kannst Du mir sagen ob es in sarge einen 2.6.7.deb für 386 gibt?
> Wenn ja, dann kann ich davon ausgehen, das die .config dieses Paketes
> alle notwendigen Einstellungen enthält die für 386 Rechner notwendig
> sind?

Es scheint Pakete für 2.6.5 und 2.6.6 zu geben. Damit sollte es gehen.
Die Konfiguration sollte für die meisten Rechner geeignet sein,
allerdings wirst Du, falls es kein bf-Kernel ist, wohl eine initrd
benutzen oder Unterstützung für einige Dinge von M auf Y setzen müssen.

> Über das Phänomen das er keine andere Versionsnummer beim "backen"
> mehr zulässt, ist Dir da was bekannt?

Schon mal

make-kpkg clean

ausgeführt?

Grüße
        Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen <andreas.janssen@bigfoot.com>
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html



Reply to: