[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: synaptics Tapping mit Kernel 2.6



Andreas Pakulat schrieb:
> On 22.Apr 2004 - 11:23:54, Christoph Bier wrote:

> Aber doch nur bei Kernel 2.6. Oder haben die die X11-Konfig-Programme
> fuer die letzten 2.4er gebackportet? Ansonsten ist das naemlich ne
> einfach X11 Oberflaeche (weiss grad nicht welches Toolkit).

Ja, für Kernel 2.6, davon sprach der OP ja auch. X11 Toolkit: Motif
bzw. Lesstif?

> 
>>Da Du das als Root tun
>>musst, wirst Du keine GUI starten dürfen. Entweder weißt Du wie es
>>trotzdem geht, ergoogelst es Dir oder verwendest doch einfach
>>Andreas' Vorschlag. Google sollte Dir auch beim Kompilieren des
>>Kernels behilflich sein.
> 
> 
> Du baust deinen KErnel als root? Na dann viel Glueck... Ich baue meine
> immer als normaler User damit nicht eines Tages irgendso ein
> Spassvogel in das Makefile mal ein rm -rf / >/dev/null 2>&1
> reinschreibt und ich mein System vergessen kann....

Hm. Das ist 'ne Altlast bei mir, die mir mein »Migrationshelfer« vor
fünf Jahren mitgegeben hat (ein »all-inclusive« Aufruf¹ in einer
Zeile, wofür dann eben auch Root-Rechte notwendig waren). Aus meinem
vollen Vertrauen heraus habe ich das nie in Frage gestellt ... aber
Du hast Recht, das ist wirklich nicht ganz so schlau. Danke für den
Hinweis!
   Dann schiebe ich dem gerade mal noch eine Frage hinterher. Für
Kernel 2.6 sieht mein Aufruf (als Root) derzeit so aus:

make clean bzlilo modules modules_install

Kann ich den ohne weiteres in Einzelteile zerlegen?

Als User:

make clean modules

und als Root:

make bzlilo modules_install

Oder gewinne ich dadurch überhaupt nichts? Gerade bzlilo fand ich
immer sehr angenehm.

Viele Grüße
________________
¹ make dep clean bzlilo modules modules_install
-- 
Christoph Bier, Dipl.Oecotroph.

»Unix is very user friendly, it's just picky about who its friends are.«
				       --Autor unbekannt



Reply to: