[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Frage zu syslogd



On 20.04.2004 12:20 Tauber, Mathias Mailing wrote:
>>>Die wöchentliche (und wahrscheinlich auch monatliche) Ausführung
>>>hat zur Folge, dass auf einmal *.log.0 Dateien entstehen, die
>>>einen Zeitraum von 22 Minuten abdecken. Ich habe jetzt schon die
>>>man-Page zu syslogd gelesen, aber geholfen hat die mir nicht
>>>wirklich.
>> 
>> Hat wahrscheinlicher eher etwas mit logrotate zu tun.
>> Das sieht so aus, als in cron.daily und in cron.weekly jeweils logrotate
>> ausgeführt werden. In meiner Standard- Konfiguration (anacron) sind
>> daily und weekly 22 Min. auseinander.
>> Was zeigt ls -l /etc/cron.(daily|weekly)?
> 
> < snip >
> hdphdmr01:~# l /etc/cron.daily/
[...]
 -rwxr-xr-x    1 root     root         1.2k Jan  3  2002 sysklogd
> hdphdmr01:~# l /etc/cron.weekly/
[...]
> -rwxr-xr-x    1 root     root         1.2k Jan  3  2002 sysklogd
> < snip >
sysklogd rotiert auch. Schau dir mal sysklogd in cron.weekly an. Ich
habe hier syslog-ng laufen.

> Da in weekly logrotate nicht aufgelistet wird, dachte ich der
> syslogd rotiert eventuell auch die logfiles. Daher meine Vermutung...
> 
> Ok, wenn syslogd prinzipiell nur für das Logging zuständig ist,
> muss es ja an logrotate liegen. Wieso aber rotieren dann die Logs,
> wenn weekly gestartet wird? Das habe ich bisher nicht verstanden...
s.o.



Reply to: