[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: xine läuft am Folgetag nicht mehr. Ursache cron?



Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:

> On 09.Apr 2004 - 17:12:50, Heino Tiedemann wrote:
>> Pierre Gillmann <pierro87@inetmx.de> wrote:
>>
>> > Ist ja klar, das original woody XMMS hat gar kein aRTs Output-Plugin und
>> > bei dir ist dann sicherlich OSS eingestellt.
>> 
>> Yepp. I think so. 
>
> Falsch, guckst du hier: packages.debian.org
>
> Package xmmsarts
>
>     * stable (sound): aRts Output plugin for xmms
>       0.4-18: alpha arm hppa i386 ia64 m68k mips mipsel powerpc s390 sparc

Ach herje, so heisst es bei woody. Ich habe xmms-arts gesucht..
Zu Spät, ich habs mit jetzt aus unstable portiert ;-)

> Wenn du allerdings KDE 3.2 verwendest (bei 3.1.x bin ich mir nicht
> sicher) brauchst du das Plugin in Version 0.7.1.

Also, doch gut, das ich es aus unstable portiert habe, sozusagen
zukunftssicher ;-)

>> > Also entweder das Plug-In
>> > (xmms-arts) selber backporten oder einfach nur die Quellen von
>> > http://www.xmms.org runterladen und selber kompilieren.
>> 
>> Guter Tipp! Empfiehlst Du es aus testing oder aus unstable zu
>> backporten?
>
> Kommt auf dein KDE drauf an. 3.1.x -> arts-plugin < 0.7 (ich glaub 0.5
> ist da das richtige). 3.2er -> arts-plugin >= 0.7, aber 48KHz MP3's
> gehen nicht mehr richtig - die hacken...

Uups.

>> Gibts das depends-Probleme?
>
> Das eigentlich nicht, haengt ja nur von KDE, libglib und glibc am
> (naja und xmms).

Es lief ohne ein depends-problem durch (auch mit dem alten
woody-xmms). 

"apt-get build-dep xmms-arts" hat mir allerdings erstmal 39MB an *-dev
Paketen aufs System gezogen ;-)


Heino




Reply to: