[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WAP



-----Weitergeleitete Nachricht-----
> From: Andre Berger <andre.berger@web.de>
> To: Tobias Krais <krais@bats.ch>
> Subject: Re: WAP
> Date: Fri, 09 Apr 2004 12:40:41 +0200
> 
> * Tobias Krais <krais@bats.ch>, 2004-04-09 12:03 +0200:
> > Hallo Andre,
> 
> Hallo Tobi!
> 
> > > AddType text/vnd.wap.wml wml
> > > AddType text/vnd.wap.wmlscript wmls
> > > AddType application/vnd.wap.wmlc wmlc
> > > AddType application/vnd.wap.wmlscriptc wmlsc
> > > AddType image/vnd.wap.wbmp wbmp
> > 
> > Die MIME Types stimmen.
> 
> Jutt. 
> 
> > > Da ich selber kein WAP-Handy habe, wuerde ich gern wissen, ob das
> > > .wml-Format (eine XML Textdatei, s.u.) als solches richtig ist oder
> > > ob man generell Binaerdateien anbieten muss;
> > 
> > Zum Testen, ob die MIME Types funktionieren kannst du dir einen Opera
> > installieren, der die .wml-Files anzeigen kann. Um aber den produktiven
> 
> Fuer Mozilla gibt es auch eine Erweiterung fuer WML, aber die will
> auf meinem Firefox 0.8/Mac OS X nicht.
> 
> > Einsatz mit Mobiltelefonen zu ermöglichen solltest du die Files alle
> > compiliert auflegen. Vorsicht dann im Code: wenn du einen Link hast und
> > du willst compilierte Files zur Verfügung stellen, dann muss der Link
> > auf eine .wmlc Datei zeigen.
> > Manche Handies können aber auch .wml Files anzeigen (nur wenige).
> 
> Ah ja, danke. Das ist natuerlich nicht unwichtig :) 
> 
> > >  wenn mit "--compile"
> > > aufgerufen, macht der html2wml naemlich bei mir gar nichts, obwohl
> > > die wap-*tools installiert sind (sorry, hab den Rechner nicht hier). 
> > 
> > Kann ich nichts dazu sagen, da ich mich beim Nokiaforum angemeldet hatte
> > und das Tool von Nokia verwendet hatte.
> 
> Ich versuch's nochmal mit Debian-Bordmitteln.
> 
> > > Ausserdem wuesste ich gerne, ob es "sicher" ist, die ueblichen
> > > deutschen Umlaute (mit Zeichensatz UTF-8 generiert) mit WML/WAP
> > > anzubieten bzw. zu benutzen. 
> > 
> > Würde ich nicht verwenden. Aber eigentlich ist es egal, weil sowieso
> > niemand deine Seite finden, geschweige denn anschauen wird :-). Sorry,
> > aber ich habe das mal für eine Versicherung gemacht. Die Seite ist
> > mangels Interesse inzwischen vom Netz :-(. Zumindest solltest du deine
> > Seite mal in WAP-Suchmaschinen eintragen.
> 
> Ich hab's mir schon gedacht. Vielleicht gibt es bei einer
> Zahnarztpraxis mehr Bedarf... Ist aber auch egal, der Code wird eh
> mit einem selbstgemachten Parser erzeugt, der aus denselben Daten
> eine RSS-Datei schreibt, den Newsletter aktualisiert und in Gottes
> Namen auch eine WML-Datei erzeugt. 
> 
> > Inwieweit willst du WAP 1.2 verwenden oder das neuere (noch nicht so
> > ganz durchgesetzte WAP 2.0?
> 
> Ich moechte die niedrigsten Eingangsvoraussetzungen: nur Text,
> flattened tables.
> 
> > > <wml> 
> > > 	<card title="Zahnarzt Sascha Berger in Morsbach"> 
> > 
> > Der Titel ist in der Praxis zu lang. Der muss auf ca. 96 Pixel reduziert
> > werden, um auch auf den kleinsten Screens angezeigt zu werden.
> 
> Ja, das hab ich mir in der Zwischenzeit auch ueberlegt und auch mal
> nachgelesen, was WML so bietet konnte es aber noch nicht
> ausprobieren. Wie findest du denn:
> 
> <?xml version="1.0"?>
> <!DOCTYPE wml PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD WML 1.1//EN" "http://www.wapforum.org/DTD/wml_1.1.xml";>
> 
> <wml>
> 
> 	<card id="index" title="ZA Sascha Berger">
> 		<p><strong>Herzlich Willkommen!</strong></p>
> 		<p><do name="news" type="go" label="AKTUELL" /><p>
> 		<p><do name="kontakt" type="go" label="Kontakt" /></p>
> 		<p><do name="sprechstunden" type="go" label="Sprechstunden"/ ></p>
> 		<p><do name="impressum" type="go" label="Impressum" /></p>
> 		<p><strong>Mehr unter <a href="http://www.zapraxis-berger.de";>www.zapraxis-berger.de</a>! (kein WAP)</strong></p> 
> 	</card>
> 
> 	<card id="news" title="ZA S. Berger - AKTUELL">
> 		REPLACEME
> 		<p><do name="back" type="prev" label="Zurueck"/></p>
> 	</card>
> 		
> 	<card id="kontakt" title="ZA S.Berger:Kontakt">
> 		<p>ZA Sascha Berger<br/>Waldbroeler Str. 14<br/>51597 Morsbach</p> 
> 		<p>Telefon: 02294/909666</p> 
> 		<p>Telefax: 02294/909333</p> 
> 		<p><a href="mailto:info@zapraxis-berger.de";>info@zapraxis-berger.de</a></p> 
> 		<p><a href="http://www.zapraxis-berger.de";>www.zapraxis-berger.de</a></p> 
> 		<p><do name="back" type="prev" label="Zurueck"/></p>
> 	</card>
> 		
> 	<card id="sprechstunden" title="ZA S.Berger:Sprechstunden">
> 		<p><em>Versicherungskarte</em>/Bonusheft dabei?</p> 
> 		<p><strong>Mo:</strong> 08:30-12 14-17:30</p> 
> 		<p><strong>Di:</strong> 08:30-12 14-17:30</p> 
> 		<p><strong>Mi:</strong> 08:30-12</p> 
> 		<p><strong>Do:</strong> 08:30-12 14-19</p> 
> 		<p><strong>Fr:</strong> 08:30-14</p> 
> 		<p><strong>Notdienst</strong> Tel.: 01805/986713</p>
> 		<p><do name="back" type="prev" label="Zurueck"/></p>
> 	</card>
> 		
> 	<card id="impressum" title="ZA S.Berger:Impressum">
> 		<p>Ohne Gewaehr. Vollst. Impressum: <a href="http://www.zapraxis-berger.de";>www.zapraxis-berger.de</a> (kein WAP)</p> <p><do name="back" type="prev" label="Zurueck"/></p>
> 	</card>
> 
> </wml>
> 
> 
> > Viel Erfolg...
> > 
> > Grüssle, Tobi
> 
> Vielen Dank, Tobi!
> 
> -Andre
-- 
Tobias Krais
IT-Admin Zentrum BATS
Tel. ++41-(0)61-6909-319
Fax ++41-(0)61-6909-315
Infos rund um Sicherheit der Gen- und Biotechnologie: www.bats.ch



Reply to: