[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

nfs-kernel-server Performance-Problem



Guten Tag allerseits,

kürzlich wollte ich erstmals die Vorzüge von nfs kennenlernen (naja,
eigentlich wollte ich einfach zwei Computer verbinden und nfs bot sich
eben an). Auf einem Pentium 166 habe ich nfs-kernel-server und
natürlich den portmapper laufen gehabt, von einem etwas moderneren
Rechner mit 2000MHz ausgestatteten Rechner aus wollte ich nun ein
exportiertes Verzeichnis mounten. Dies gelang auch und kleinere Lese-
und Schreibzugriffe funktionierten einwandfrei. Sobald aber größere
Dateien kopiert oder auch viele Zugriffe in schneller Abfolge
bewältigt werden sollten, erschienen auf dem Client dauernd Meldungen
wie
NFS Server: not responding
NFS Server: OK

Man entschuldige an dieser Stelle die nicht wirklich wortgetreue
Wiedergabe der Meldungen, welche dem Umstand geschuldet ist, dass mir
momentan nicht die Umgebung zur Reproduktion dieser Meldungen zur
Verfügung steht. Auf jeden Fall wiederholten sich diese Meldungen
immer abwechselnd und die Dateien wurden dann auch alle einwandfrei
kopiert. Andererseits ist der Datendurchsatz erheblich geringer, als
beispielsweise mit Samba (welches ja nun auch nicht zu den ganz Großen
auf dem Gebiet der Performance gehört).

Zunächst hatte ich die niedrige Leistung des Servers als Verursacher
im Verdacht, aber Samba funktioniert ja immerhin. Könnte es
empfehlenswert sein, den nfs-user-server zu verwenden?

Vielen Dank für jeden Hinweis!

Gruß,

Elias



Reply to: