[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kernel config



Am Dienstag, 6. April 2004 21:18 schrieb Torsten Pfahl:
> Hallo Liste,
>
> ich möchte mir einen kleinen Server unter Debian aufsetzen. Er soll
> folgende Dienste bereitstellen: SMB, Mail, Web, FTP und eine auf
> IPTables basierende Firewall haben. Auch möchte ich ihn als DSL-Router
> einsetzen, sodass  mein internes Netzwerk über ihn auf das Internet
> zugreifen kann.
>
> Meine Frage lautet nun, was wäre eine sinnvolle Kernel config um das
> alles zu ermöglichen? Was ist unbedingt notwendig und was kann ich
> getrost raus schmeißen?

Das einzige, wofür du in der Kernel-config beachten mußt, um das zu 
ermöglichen, sind die Netfilter für iptables. Dabei, falls du Masquerading 
haben willst (mehrere Rechner gehen über den Debian-Server ins Netz) auch die 
Masquerading Option. Alles andere sind Programme, die du installieren kannst, 
die haben aber mit dem Kernel nichts zu tun. Die restliche Config hängt von 
deiner Hardware (board, Netzwerkkarten, usw.) ab.

> Ich würde mich freuen, wenn jemand ein paar nützliche Infos dazu hat.
> Kernel Version kann ein 2.4.25 oder ein 2.6.5 sein.

Zu 2.6.X kann ich nicht viel sagen, habe aber in der Shorewall Mailingliste 
gelesen, das iptables unter 2.4 besser sein sollen. (irgendein IPSEC..., weiß 
nicht genau, wass das ist, aber du kannst ja mal die Achives auf
http://www.shorewall.net
durchsuchen.
Thread: Support for kernel 2.6?

> Vielen Dank schon mal im Voraus.
>
> mfg
>
> Torsten Pfahl

MfG Jan

-- 
OpenPGP public key available:
http://home.arcor.de/jan.kohnert/gnupg_publickey.asc

Key-Fingerprint:
BA8E 11D1 FE7C 9353 7276 5375 486E 9BED 2B03 DF29

Attachment: pgp5yx5ASzUhD.pgp
Description: signature


Reply to: