[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: apt-get dist-upgrade...



Dirk Salva <dsalva@nutrimatic.ping.de> wrote:
> Hallo Sven,

>>> leider hat mich apt-get "dist-upgrade" mit folgendem Fehler beglückt:

>> Eigentlich sollte xlibmesa3-glu automatisch entfernt werden.  Wieder
>> ein Grund mehr, die Auflösung von Depends und Replaces von dselect
>> erledigen zu lassen.  Versuche also einmal, in dselect Update, Select
>> (dieses mit Return verlassen, Abhängigkeiten abnicken) und Install
>> durchzuführen.

> Das heisst im Klartext? apt-get/aptitude taucht nix und man soll sich
> mit  dselect quaelen?

apt-get war nie dazu gedacht, größere Upgrades zwischen zwei Releases
durchzuführen, speziell kommt er mit Paket-Aufspaltungen oder
Paket-Merges nicht gut klar.

Da in Unstable ständig Pakete aufgeteilt oder zusammengefaßt werden,
kommt apt-get dabei ab und zu ins Schleudern.

dselect hat damit keine Probleme.

Normalerweise mache ich mein Update des Nachts auch nur mit apt-get,
aber dann, wenn ich z.B. sehe, das sich, wie hier bei XFree, größere
Dinge geändert haben, mache ich das Update mittels dselect (aptitude mag
ich nicht, weiß daher nicht, wie gut es sich hier verhält).

Wichtig dabei: dselect funktioniert _nur_, wenn man auch seinen Punkt
zum Update der Paketdatenbank benutzt, ein "apt-get update" alleine
vorher reicht *nicht* aus.

S°

-- 
Fachbegriffe der Informatik - Einfach erklärt
38: Windows 95
       Das Fortran 77 der Benutzungsoberflächen



Reply to: