[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: `/usr/lib/libGL.la' is not a valid libtool archive



On Wed, 18 Feb 2004 13:12:18 -0800
Andreas Pakulat <apaku@gmx.de> wrote:

> Hans Kramer wrote:
> 
> > Hallo, beim compilieren von KDE 3.1.5 auf woody 3.0_r1
> 
> Wie waers mit fertigen Paketen von kde.org fuer Woody? KDE selbst 
> kompilieren ist IMHO nicht trivial (habs selbst mit 3.1.0, 3.1.2 und 
> 3.0.3 gemacht) und lief bei mir instabiler als die Pakete.

Wäre auch eine Idee, aber nu habe ich die Sources da liegen ... 

> 
> Also ich glaube ja nicht das das was damit zu tun hat, wenn doch waere 
> das ein Bug. Wenn naemlich der arts Soundserver OpenGL braucht um zu 
> funktionieren haben die KDE-Leute was gehoerig falsch gemacht.

Darüber habe ich mich auch schon gewundert ...

> 
> Also wenn du dir keine woody-Backports fuers KDE holen willst, dann such 
> dir mal bitte konstruct fuer kde3.1.5 aus dem Netz, das erleichtert die 
> Compilierung ganz erheblich.

Das müsste ich mal in Erwägung ziehen ...

> Wenns dir rein prinzipiell um das Loesen des Problems geht brauchen wir 
> mehr Infos, naemlich die Zeile ueber dem was du gepostet hast. Was soll 
> denn wogegen gelinkt werden? Und die configure-Optionen die du benutzt 
> hast waeren auch nicht schlecht.
*************************************
make[2]: Entering directory `/home/hans/sources/kde3.1/arts-1.1.5/qtmcop'
/bin/sh ../libtool --silent --mode=link --tag=CXX g++  -Wnon-virtual-dtor -Wno-long-long -Wundef -Wall -pedantic -W -Wpointer-arith -Wwrite-strings -ansi -D_XOPEN_SOURCE=500 -D_BSD_SOURCE -Wcast-align -Wconversion -O2 -fno-exceptions -fno-check-new  -ftemplate-depth-99    -o libqtmcop.la.closure libqtmcop_la_closure.lo -no-undefined -version-info 1:0 -R /usr/local/kde/lib -R /usr/share/qt3/lib -R /usr/X11R6/lib  -L/usr/share/qt3/lib -L/usr/X11R6/lib  qiomanager.lo ../mcop/libmcop.la -lqt-mt   -lXext -lX11  -lSM -lICE -lpthread 
libtool: link: `/usr/lib/libGL.la' is not a valid libtool archive
*************************************

configure-optionen habe ich nicht zusätzlich rangehängt, ich habe auch schon geguckt, wo man das Überspringen kann, war aber nichts dabei ...




-- 
Hans Kramer
www.hans-kramer.de.tf
ICQ : 275 622 724

registered Linux user #341813.

open minds. open sources. open future.



Reply to: