[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Kernel-Dilemma: Kann man nicht alles haben?



Moin

Ich hatte vor Monaten auf meinem HP Omnibook XE3 woody mit Kernel 2.4.18.
installiert. Sound funktioniert mit maestro3-OSS-Driver.

Wegen der AVM-PCMCIA-Karte musste ich dann den Kernel upgraden. Mit
2.4.21 funktionierte dann alles, auch der Sound.

Dann wurden Sicherheitslücken im Kernel entdeckt und ich wollte auf
sichere aktuelle Debian-Source-Pakete (Backports) zurückgreifen. Seitdem
bekomme ich meine Soundkarte nicht mehr zum "Singen".

Mit dem OSS-Treiber läuft der make-kpkg durch, bei der Installation des
Kernels erhalte ich (immer noch):

-----------------------------------------  snip 
---------------------------------------------------------
Setting up kernel-image-2.4.24-nb.1 (nb.01) ...
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.24-nb.1/kernel/drivers/media/video/bttv.o
...
depmod: *** Unresolved symbols in
/lib/modules/2.4.24-nb.1/kernel/drivers/sound/maestro3.o
-----------------------------------------  snip 
---------------------------------------------------------

Ergebnis: Kein Sound. 

Also dachte ich: egal, benutze einfach ALSA. Hier lassen sich nicht mal
die Quellen kompilieren (wieder make-kpkg).

-----------------------------------------  snip 
---------------------------------------------------------
In file included from ../alsa-kernel/core/info.c:32,
                 from info.c:1:
/usr/src/linux/include/linux/proc_fs.h:214: redefinition of `PDE'
/usr/src/modules/alsa-driver/include/adriver.h:106: `PDE' previously
defined here
make[4]: *** [info.o] Error 1
make[4]: Leaving directory `/usr/src/modules/alsa-driver/acore'
...
-----------------------------------------  snip 
---------------------------------------------------------

ii  kernel-source-2.4.24  2.4.24-1          Linux kernel source for
version 2.4.24 with ...
ii  alsa-source                   0.9+0beta12-3  ALSA driver source

Erschwerdend für Probierereien kommt hinzu, dass dieser Rechner trotz
866er Coppermine viel zu langsam ist (im Vergleich z.B. zu meinem
Desktop) und er ca. 30 Minuten kompiliert. :-(

Kann man wirklich nicht alles haben? ;-)

-- 
Gruß
Rüdiger



	
		
Mit schönen Grüßen von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de



Reply to: