[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verweise in LDAP v3





In der Theorie gibst du dem Alias-Object die Objectclass alias und
setzt aliasedObjectName auf den DN des Originalobjektes.

Also etwa so:

dn: dc=root
objectclass: domain
dc: root

dn: cn=Test User,dc=root
objectclass: person
cn: Test User
sn: User

dn: cn=Alias,dc=root
objectclass: alias
aliasedObjectName: cn=Test User,dc=root


Danach liefert:

$ ldapsearch -LLL -x -a always -b cn=Alias,dc=root
dn: cn=Test User,dc=root
objectClass: person
cn: Test User
sn: User

Vorsicht, bei OpenLDAP ist die Unterstützung davon noch nicht perfekt,
es geht z.B. nicht mit dem bdb-Backend.

        Torsten



Leider funktioniert das nicht. Aber mit dem Begriff "aliasedObjectName"
kann man bei Google einiges erreichen. (Danke für den Tip).
Mal sehen ob ich es nicht doch irgendwie himbekomme. Wenn ich eine
funktionierende Lösung habe werde ich sie hier posten, es sei den es
kommt mir jemand zuvor...

--
Mit freundlichen Gruessen
Bjoern Schmidt



Reply to: