[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: KDE 3.2: beim Starten 'Could not start kdeinit ...'



Ich kann mich erinnern, dass das mit xfree zu tun hatte. Jedenfalls war die 
Lösung eine neue Version eines xfree Packetes.

Tim

Am Mittwoch, 4. Februar 2004 08:54 schrieb Tobias Niwi:
> Hallo,
>
> ich habe gestern KDE 3.2 unter Woody (+ verschiedene Backports)
> installiert. Jetzt bekomme ich beim Starten von KDE folgende Fehlermeldung:
> 'Could not start kdeinit. Check your Installation.'
>
> Auf der Konsole sieht man dann den eigentlichen Fehler:
> 'kdeinit: relocation error: /usr/lib/qt3/lib/libqt-mt.so.3: unresolved
> symbol: FT_Seek_Stream'.
>
> Dieses Problem ist unter anderen Bedingungen (Suse, KDE 3.1.5) bereits
> vor einiger Zeit in 'de.comp.os.unix.apps.kde' unter dem Treat 'kdeinit
> unresolved symbols' beschrieben und die vermutliche Ursache gefunden
> worden, aber es scheint bisher eine wirkliche Lösung zu fehlen.
>
> Ich kann die Meldung zwar einfach wegklicken und KDE startet dann auch,
> aber einige Systemeinstellungen (Linkshändermaus, Auswahl verschiedener
> Tastaturbelegungen u.a.) werden dann nicht gestartet.
>
> 'Beheben' läßt sich das Problem, wenn ich von 'libfreetype6' Version
> 2.1.4-5 (Backport von 'debian.stdout.at', es betrifft aber auch andere
> Backports) auf 'libfreetype6' Version 2.0.9-1 downgrade. Dann müsste ich
> aber auf Gnome 2.2, Mozilla-Xft, Gimp2, Gaim u.v.a. verzichten, was ich
> nicht möchte.
>
> Ich bin für jeden Tipp/Workaround dankbar.
>
> Tobias



Reply to: