[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Displaymanager restartet immer - jetzt suchen wir gemeinsam den Fehler!



Hallo!

On Sun, 2004-02-01 at 14:38, Alexander Fieroch wrote:
> Mich quält schon seit langem ein schwerer Fehler (SID). In 
> unregelmäßigen Abständen restartet mein Displaymanager und alle 
> geöffneten Daten sind weg.
> Ich habe zuerst gedacht, es wäre ein Bug in gdm, den ich benutzt habe, 
> aber nach einem Wechsel zu wdm und kdm wurde ich ebenfalls nicht verschont!

Dann ist es wohl der X-Server und nicht der Display-Manager.

> Leider gibt es noch nicht einmal eine aussagekräftige Fehlermeldung. In 
> der syslog steht folgende Zeile zu dem Zeitpunkt, an dem sich gdm 
> restartet hat und wieder im Loginscreen befindet:
> 
> Feb  1 14:00:40 orclex gdm[1286]: gdm_slave_xioerror_handler: Fatal X 
> error - Restarting :0

> In der .xsession-errors wurde leider nichts eingetragen. Im Verzeichnis 
> /var/log/gdm gibt es keine aktuellen Log-Dateien.
> Gibt es sonst noch irgendwo eine Datei, die weitere Meldungen aufweisen 
> könnte?

/var/log/XFree86.0.log könnte etwas aussagen.

> Als ich den wdm oder kdm genutzt hatte, wurde noch nicht einmal ein 
> Eintrag in der syslog verzeichnet.

Der gdm sagt Bescheid, wenn der X-Server crasht, kdm dann wohl nicht.

> Ich nutze den Kernel 2.6.1, aber auch daran kann es nicht liegen, denn 
> mit einem alten 2.4er Kernel erhalte ich denselben Fehler!

Also ist es vermutlich kein DRI- oder Kernel-Framebuffer-Problem.

> Was eventuell einen kleinen Hinweis darauf geben könnte, ist der 
> Zeitpunkt, an dem dieser auftritt.
> Wenn ich an dem Rechner arbeite, kommt es selten vor, dass sich dieser 
> restartet, aber wenn ich etwas länger nicht am Rechner bin und 
> wiederkomme, befindet sich dieser praktisch immer wieder im Loginmenü 
> (also ein restart)!

Scheinbar zufällig irgendwann.

> Daher habe ich vermutet, es handelt sich um irgendeinen Fehler in apm 
> oder acpi und habe alles deaktiviert. Ich habe einen Kernel ohne 
> apm/acpi kompiliert, DPMS in der XF86Config-4 deaktiviert, apm,acpi im 
> Bios deaktiviert und die display powermanagement Funktionen in 
> xscreensaver deaktiviert - gibt es sonst noch was?
> Leider führte auch das nicht zum Ziel, denn gerade eben hatte ich wieder 
> einen ungewollten gdm-restart!

DRI deaktivieren könnte helfen, falls es an ist. Vielleicht passt auch
ein anderer Treiber zu Deiner Grafikkarte (/etc/X11/XF86Config-4).
Benutzt Du überhaupt xserver-xfree86? Wenn ja, in welcher Version? Was
sagt http://bugs.debian.org/ dazu?

> Jetzt habe ich nur noch einen letzten Hinweis. Die letzten zwei Tage 
> habe ich das DVD Rippen ausprobiert und nachts eine DVD gerippt und 
> encodiert. Der Rechner war schwer ausgelastet (700er Celeron, benötigt 
> ca. 11h für eine DVD) und hat in der Zwischenzeit nicht einmal 
> restartet! Kommt das also nur vor, wenn der Rechner nicht ausgelastet 
> ist? Im absoluten Freilauf kann auch nicht sein, denn zuletzt habe ich 
> mit xmms eine mp3-Datei gehört, als sich gdm plötzlich restartete.

Das scheint nicht relevant zu sein.

> Ich hoffe, ihr habt jetzt noch irgendwelche Tipps oder Hinweise für 
> mich, denn ich bin mit meinem Latein am Ende! :-(

Ich empfehle
# apt-get install xserver-xfree86/testing

Ggf. müsstest Du die Abhängigkeiten von Hand nachziehen.

Gruß

Sven
-- 
Sven Lauritzen
--------------------------------------------------------------------
mailto: the minus pulse at gmx dot net

pub 1024D/95C9A892                  sub 1024g/D30E490F ABCDEFGHIJKLM
Fp  2FA9 FC9B 078C 5BC7 87DC  0B0D 2329 94F6 95C9 A892 NOPQRSTUVWXYZ
--------------------------------------------------------------------

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: