[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PROCMAIL UND BLACKLIST



Hallo, Bernhard...

> ich beschäftige mich zur Zeit mit procmail und dem was noch so zum
> optimieren der emails da ist. Ich habe mehrfach BLACKLIST gefunden und
> weiß mitlerweile auch das da die email-adressen reinkommen von denen ich
> keine mails bekommen will oder so ähnlich.

Hast du eine .procmailrc in deinem Homeverzeichnis angelegt? Dort kannst
du Einträge wie diesen reinschreiben:

===================
* ^from:.*@aol.com
/dev/null
===================

> Kann mir jemand dabei helfen. Würde mich freuen.

Lies mal die manpages von procmailrc und procmail. Das mit den
Englischkenntnissen kann ich leider so spontan nicht beheben. ;)
Wenn du Probleme mit einem bestimmten User hast, kannst du auch die
Blacklist-Funktion deines MTA (bei mir Postfix) benutzen, um bestimmte
User abzublocken. Eine Liste von bekannten Spammer bekommst du unter
http://basic.wirehub.nl/spamstats.html. Zusätzlich setzte ich bei mir
den SpamAssassin ein, der via Procmail locker 95% der Spam-Mails
rausfiltert. Falls du nämlich vorhaben solltest, dich mit Blackliste von
Spam zu schützen, kann ich dir nur raten, dich in Realtime-Blacklisten
(ordb.org zum Beispiel) und in SpamAssassin einzuarbeiten oder dir ein
anderes Hobby zu suchen. Du wirst kaum zweimal Spam vom selben Absender
bekommen.

Aber egal, das führt zu weit. Und am Ende ging es gar nicht um Spam. :)

> Created with Pine 4.21

Igitt... ;)

 Christoph

-- 
~
~
".signature" [Modified] 3 lines --100%--                3,41         All

Attachment: pgph6zsYPmMrR.pgp
Description: PGP signature


Reply to: