[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DAHB und Web-Server



am  Sat, dem 08.03.2003, um 12:26:39 +0100 mailte Maik Holtkamp folgendes:
> > ich möchte das DAHB installieren, aber so, daß es unter Document-Root
> > des Indianers (Apache) liegt, also nicht in /usr/share/doc sondern
> > /var/www. Okay, ich könnte er per Hand verschieben oder so, aber es soll
> > ja auch weiterhin in der Paketverwaltung bleiben. Wie kann ich das
> > sinnvoll erreichen?
> 
> Ich weiss nicht genau was Du mit DAHB (Debian Anwender Handbuch?)

Jepp.


> meinst. Aber bei der Fragestellung koennte Dir vielleicht
> doc-central helfen:

Ich schaue es mir mal an.


Andreas
-- 
Diese Message wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung eines freilau-
fenden Pinguins aus artgerechter Freilandhaltung.   Er ist garantiert frei
von Micro$oft'schen Viren. (#97922 http://counter.li.org)     GPG 7F4584DA
Was, Sie wissen nicht, wo Kaufbach ist? Hier: N 51.05082°, E 13.56889° ;-)

Attachment: pgpFGIsDGS2tT.pgp
Description: PGP signature


Reply to: