[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: TV-Karte 1/8 Erfolg



Hi,

0n 03/03/08@02:27 Markus Hansen told me:

> /etc/modules:
> 
> #tv-karte
> videodev
> i2c-dev
> i2c-algo-pcf
> soundcore
> i2c-core
> i2c-old
> i2c-algo-bit
> tuner
> msp3400
> bttv
> 
> und
> /etc/modules.conf
> he
> alias char-major-81 bttv
> alias char-major-89 i2c-dev
> options bttv card=36 pll=1 radio=1
> options tuner debug=0 type=1
> post-install bttv /sbin/modprobe "-k" "tuner"
> post-install bttv /sbin/modprobe "-k" "msp3400"
> post-remove bttv /sbin/modprobe "-r" "msp3400"
> post-remove bttv /sbin/modprobe "-r" "tuner"
> # DO NOT MODIFY THIS FILE!

Die module die in der /etc/modules stehen werden beim start von
/etc/init.d/modutils geladen.

Die in der /etc/modules.conf stehenden Eintraege werden dynamisch
(bei Bedarf) geladen. Das heist Du versuchst IMHO die Modules
doppelt zu laden.

Ich wuerde die /etc/modules von den Eintraegen fuer die Video
Geschichte befreien. Um zu probieren was dieses doppelte laden fuer
Folgen haben kann, ist es mir jetzt zu spaet.

In meiner modules.conf steht:

---cut---
alias char-major-81     bttv
options bttv gbuffers=32
post-install bttv insmod tuner
post-remove bttv rmmod tuner
---cut---

Aber es ist wie gesagt eine Hauppauge. Die gbuffers brauchst Du
nicht, kann aber AFAIK auch nicht schaden.

> Es macht übrigens nicht so viel Unterschied, ob ich als card 24, 36, 53 oder 
> 59 angebe, der Tuner auf Pal oder Pal_i gestellt ist. (bedeutet i = 
> interlaced?)

Nein, das glaube ich nicht. Das ist AFAIK einfach eine Bezeichnung
fuer einen bestimmten Phillips tuner chip interlaced wird TV
(analog) immer gesendet.

Es taucht auf, weil Du den tunertype oben mit 1 angegeben hast. Die
Zuordnung findest Du auch in der CARDLIST. Wenn Du nicht genau
weisst, dass der tunertype auch auf der Karte ist, lass es besser
weg, der bttv Treiber sollte das eingentlich von allein feststellen.
Falls nicht schau im Zweifelsfall nach.

-- 
bye maik



Reply to: