[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Samba und mehrfacher Domainmaster im gleichen Netz



Peter Blancke schrieb:
> | domain master (G)
> _gleichen_ Netzwerk bei _verschiedenen_ "Workgroup"-Bezeichnungen
> (somit also Domainbezeichnungen) Samba-Server ials PDC zusammen mit
> Win-NT-PDC laufen lassen kann?

Genau. Den Samba-Server auf einen hohen "os level" setzen und mit dem 
Namen der Domäne als workgroup ausstatten ist nur dazu da, mal zu 
testen, was so ein MSCE wirklich drauf hat ;-))

Für die eigene Workgroup sollte er aber möglichst auf einem hohen "os 
level" (>65) und "domain master" sein. Die Rechnerliste der 
Netzwerkumgebung wird nämlich von einem beliebigen Rechner der 
Workgroup geführt.

Der hohe "os level" sorgt dafür, dass die Zuständigkeit für die 
Netzwerkumgebung nicht immer wieder unter den Rechner neu 
ausgeknobelt wird. Oder durch Abschalten der gerade zuständigen Clients 
Verzögerungen bei der Netzwerkumgebung auftreten. Diesen Job hat dann 
grundsätzlich der Samba-Server.

-- 
rainer@ellinger.de



Reply to: