[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: langsam nach entfernen des lan kabels



nope, es ist ein einzelplatzrechner, der alles lokal vorhanden hat. Es ist ein Gateway nach draussen konfiguriert für den Internet-Trafic. Dann ist noch eine Route ins LAN konfiguriert, aber nix für den localhost. Also nochmal: Bei ifconfig habe ich 2 Devices: das lo auf 127.0.0.1 und eth0 mit meiner statischen IP ! bei route gibts 2 einträge: den default gateway und einen für alle pakete im lokalen netz ? Brauche ich da auch noch eine "Dump-Route" für Paketmüll ?? läuft bei mir ein lokaler dns server ? oder prüft das system sowie so vor jeder namensauflösung die etc/hosts ob der name bekannt ist ???

danke schonmal

thomas

Michelle Konzack wrote:
Am 2003-10-25 20:59:56, schrieb Thomas Kahle:

kennt jemand folgendes problem oder weiss eine lösung ?
Ich benutze Debian Testing + XFree4.3 der Rechner ist permanent am LAN. Wenn ich jedoch das Lan Kabel entferne (oder das Netz down ist) starten Programme nurnoch extrem langsam. Stecke ich das Kabel rein ist alles sofort wieder bestens. Wieder raus, ist wieder alles langsam, die CPU Last ist bei 99%idle und auf der Festplatte wird auch nicht gearbeitet. Der Computer reagiert einfach sekundenlang nicht... (Man kann trotzdem die Maus bewegen und neue Programme starten (in Auftrag geben) Ist ein Programm gestartet läuft es soweit ich das überblicke völlig normal.


Hast Du /home auf einen Seperaten File-Server ??? Das ganze noch per nfs gemountet und eine AUtomatische reconect definiert ?


vielen Dank im Vorraus

thomas


Grüße
Michelle




Reply to: