[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Windowsfreigaben + Nessus



On Tue, Sep 16, 2003 at 10:31:09AM +0200, Michelle Konzack wrote:

> Habe auf einem Seperaten server syslog-ng und ein On-Line Analysetool 
> laufen as mir die 137-Requests anzeigt... ;-)
> Sind gerade durchschnittlich 3 pro sekunde !!!

Puh, ich logge das durch ipchains (ja, alt aber gut :-) mit, aber auf
3/sec komme ich bestimmt nicht. Diese Scanerei hat aber trotzdem extrem in den
letzten Jahren zugenommen.

> Bin kunde von <http://www.wanadoo.fr/> sprich, der französischen 
> T-Online ;-)) Sicherheit interesiert hier keinen !!!

Dem nichtsahnenden Kunden zum Nachteil... Da geben Leute ihre ganzen
Platten frei mit Steuereklärungen, sonstigen Abrechnungen, privaten
Briefen usw. Manche geben auch noch ihren Drucker für die ganze Welt
frei. Das kann doch nicht im Sinne des ISP sein.

> >Allerdings habe ich es nie verstanden warum z.B. die Telekom nie diese
> >ports gesperrt hat. Klar, dass Provider nicht die Fehler von Mickeysoft
> >ausbügeln sollten, aber die Sicherheit des Kunden hat doch Vorrang.
> 
> Erstens das und wenn die ISP's verhindern würden, das von DUL's Anfragen 
> auf port 135 und 137 unterbunden, auch enorme sinnlose Traffic innerhalb 
> des ISP-Netzwerks unterbunden wird. Nach Aussage eiens Technikers sind es 
> Hochgerechnet nicht unter 400 GByte pro Monat auf port 135 und 137. 
> 
> Traffic die keiner nutzt und Analog-Modem/ISDN-Kunden schädigt...

ACK. Ein Punkt der noch hinzukommt. *kopfschüttel*

Gruß
	Charlie

-- 
ICQ: 15899282  Tel.: 02641/204387  Mobil Tel.: Klingeling tot



Reply to: