[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Snapshots, Entwickler-Branchs, CVS-Auszüge, etc. in unstable



Hi,

Dirk Prösdorf wrote:
> mal die Frage, welchen Sinn es macht, dass Maintainer in unstable 
> Software-Versionen aus Entwickler-Linien einpflegen.

Warum nicht?

> Wäre es nicht sinnvoller, wenn diese nach 'experimental' gehen würden?

Kommt drauf an.

> Gerade bei mutt, inn2 und tin fällt mir dies auf und bei tin wird es wohl

mutt's CVS ist aber stabil... Ich benutze es hier tagtäglich...

> (zumindest wie ich den unstable->testing->stable Prozess verstehe) nie
> eine Stable-Version nach Sarge schaffen.

und? wenn das CVS tin stabil läuft?

Es wird nur (wie 99% in sid) wegen der libc zurückgehalten.

Es kommt immer drauf an, wie der Maintainer die Version beurteilt.
viewcvs ist ein abschreckendes Beispiel dafür, aber den Maintainer kennen
wir ja schon :(
aj hat vor kurzem geschrieben, das CVS snapshots, die nicht für stabil
beutrteilt werden doch bitte nach experimental sollen, aber wenn diese
stabil sind, warum sollten sie nicht nach unstable?

Grüße/Regards,

René
-- 
 .''`.  René Engelhard -- Debian GNU/Linux Developer
 : :' : http://www.debian.org | http://people.debian.org/~rene/
 `. `'  rene@debian.org | GnuPG-Key ID: 248AEB73
   `-   Fingerprint: 41FA F208 28D4 7CA5 19BB  7AD9 F859 90B0 248A EB73
      

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: