[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Benutzung der Mailingliste



On Sun, Sep 14, 2003 at 12:17:25PM CEST, Martin Heinrich wrote:

> eine Frage:
> wie benutzt ihr die Emailadressen der Liste?
> Ich sitz hier und jedesmal wenn ich etwas beitragen muss, muss ich den Namen 
> des Schreibers durch die Mailinglisten-adresse ersetzen...

Wie es bei kMail aussieht, weiß ich nicht, evtl läßt sich da über
Filterregeln etwas machen. Ich habe allerdings festgestellt, daß mein
graphischer Client (Mulberry) nicht wirklich für hohes Mailaufkommen
taugt, da der "weiter"-Hotkey (Alt-[) für deutsche Keyboards ungeeignet
ist und man sich nen Wundbrand in den Zeigefinger klickt, wenn man die
Liste per Maus scannen will. Deshalb bin ich auf das ob seiner
Komplexität vorher gemiedene mutt umgestiegen und dessen
Mailing-Listen-Features sind, untertrieben gesagt, begeisterungswürdig.

Kurzanleitung für mutt:

in die ~/.muttrc aufnehmen bzw. bei den Einträgen 'lists' und
'subscribe' ergänzen:

-----------------------------
alias debian German debian users list <debian-user-german@lists.debian.org>
lists debian 
subscribe debian
-----------------------------

mutt kennzeichnet dann alle Listen-Mails mit einem 'L', und mit Shift-L
kann man ein List-Reply erstellen, bei dem die Adressierung bereits
stimmt.

Also, wie gesagt, mutt sieht ein wenig spröde aus, aber bei hohem
Mailaufkommen ist es den graphischen Clients IMHO überlegen.

Grüße,
kro
-- 
Veteran of the Bermuda Triangle Expeditionary Force 1990-1951
(PGP/GPG 0xCE248A25)



Reply to: