[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: UDP-Port 135



On 2003-09-09 19:41:06, Andreas Kretschmer wrote:
>am  Tue, dem 09.09.2003, um 18:46:39 +0200 mailte Michelle Konzack folgendes:
>> Frage:	In der /etc/services habe ich nichts gefunden, also kann mir 
>> 	jemand sagen, was Port 135 auf UDP verwendet ? 
>
>Sag mal, so unter vier Augen, was hast Du die letzten 3 Wochen für ein
>Kraut geraucht, daß Du so rein gar nix vom Blaster mitbekommen hast?

Habe nur 'W32/Sorbig_F' in 2500 facher Ausführung verpaßt bekommen. 

>> Dieser ganze Sch... geht mir nämlich allmählich auf den Senkel !!!
>
>reject und fertig. Nicht loggen, das wird zum Eigen-DoS.

Mir geht es um die Traffic...
Mein Router macht bei mir alle Dicht und pppd will keine 
IDLE 300 akzeptieren und ich zahl die Rechnung...

>Ja, die guten, alten Zeiten. *Schwärm*.

Echt wahr !!!

>> gerade ein jahr weg vom Fenster und komme wieder und schon geht die 
>
>Wo warst Du?

Krankenhaus/Koma wegen Nierenversagens...
Bin ja erst wieder seit 06/2002 online...

>Eines der ca. hundert Millionen Löcher in Wixdos. Also nix besonderes,
>leg Dich wieder hin.

Grrr, hast Du ne ADSL ???

Ich nur ein Laptop mit Handy 9600 BpS oder zuhause 33.600 BpS. 
ADSL ist zur Zeit noch nicht möglich. 
(Telekom hat gestern die Kabel überprüft).

>> Kann man einen ISP dazu zwingen, den Port 137 zu schließen ?
>
>Heise vermutet, daß man das beim Ausbruch des Blasters in den USA
>gemacht hat und damit den großen Stromausfall provizierte. Da die
>Kontrollrechner der Kraftwerke über DCOM arbeiten, nicht ganz von der
>Hnad zu weisen. Ich wünsche mir ehrlich gesagt, daß das so ist UND das
>das so auch rauskommt. Der Schaden für M$ wäre evtl. tödlich...

<schadenfreude vol="100%"> Wird ja endlich Zeit </schadenfreude>

>Nein, Sperrung auf Providerbasis hat keinen Sinn. Überleg mal, man hätte
>wegen CodeRed Port 80 gesperrt. Obwohl, mein Provider hat das sogar
>getan, ich mußte ein Fax hinschicken, daß ich 80/tcp wieder eingehend
>erreichbar bin. Nein, ich betreibe keinen WebServer, aber ich will
>unkastriertes Internet.

Ich denke, das ist nicht das gleiche, den WinXP macht das ja permanent, 
Vieren aber nicht. Wenn der ISP also herget, auf den Dial-In-Servern 
(Livingston-Portmaser kann das) den Port 137 sperren, können die Kunden 
nur noch zuhause NetBIOS'en. 

Dann sollter der ISP noch seine Backbone Dichtmachen und das ISP-Interne 
Netzwerk ist sauber.

>> Ich will damit sagen, das für Modem- und ISDN-Nutzer harte Zeiten 
>> entgegenstehen...
>
>Schicke die Rechnung an Deine zuständige M$-Niederlassung.

Werde morgen Auf dem Gericht vorbeisehen, denn da gibt es kostenlose 
Rechtsberatung.

Habe einen Acount von 120 Stunden (in der Nacht von 23-8 Zahle ich 
nur die Hälfte) und muss dafür 28 Euro Blechen. Meine lezte Rechnung 
ist 286.90 € für 7 Wochen... 

Auf Wunsch kann ich das pdf auf meinen Server Legen...

>Andreas

Guten Abend
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.



Reply to: