[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Konfigurationswerkzeuge, welche gibt es



Stell bitte das ToFu ab (Text oben Full Quote unten) und guck mal in
http://learn.to/quote

On 08.Sep 2003 - 12:38:22, marsu@gmx.net wrote:
> Vielen Dank für Deine Antwort.
> 
> Wenn man nun die einzelenen Sachen sich anschaut, was kann
> dann nun konfiguriert werden. Zum Besispiel ist mir
> bekannt: dpkg-reconfigure locales. Welche anderen Einstellungen
> können mit welchem Befehl eingestellt werden?

Hasst du schonmal die Manpage gelesen? Die sagt eigentlich alles, denn
dpkg-reconfigure führt die Konfiguration eines Paketes nochmals durch,
es ist also für alle Pakete vorhanden. Ob dabei irgendwelche Fragen
gestellt werden ist abhängig vom Paket(betreuer).

> Vielleicht ist es möglich, dass in dieser Liste einfach ein paar Leute 
> die Ihnen bekannten Befehle zusammentragen? Dann hätte
> man ja wahrscheinlich schon ein ziemlich vollständiges Verzeichnis?

Ist eigentlich ziemlich überflüssig, denn wenn ein Paket installiert
wird wird die Konfiguration auch durchgeführt. Der Befehl ist kein
"Konfigurationsbefehl" sondern ein Tool das die Debconf-Konfiguration
eines Paketes nochmals durchführt.

> Wenn das zuviel Aufwand ist, habe ich auch kein Problem damit! Im
> Moment funktioniert mein Rechner so wie er soll und obiges ist mehr
> eine Frage aus Interesse als aus Not.

All das hättest du auch mittels man und /usr/share/doc rausbekommen.

[ToFu gelöscht]

Andreas

-- 
Letzte Worte eines Chemikers:
  "Wo hatte ich denn meine Handschuhe hingelegt?"



Reply to: