[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Error set_multmode



On 08.Sep 2003 - 12:52:24, Peter Mc Donough wrote:

Kannst du das ToFu abstellen bitte (Text oben Full Quote unten), siehe
auch hier http://learn.to/quote

> Nachtrag zur Kernelidentifikation aus /boot bei beiden
> Suse    Kerntypes-2.4.19-4GM
> Woody   vmlinuz-2.4.18-bf2.4
> 
> Frage 1:
> Löst sich mein Problem bei einem Update in Wohlgefallen 
> auf oder sieht Woody ein bisher nicht erkanntes Problem 
> meiner 2. Festplatte?

Das verstehe ich nicht? 

> Frage 2:
> Ich bin in Linux nicht so fit, aber lernbereit.

Macht nix, wir haben alle mal klein angefangen.

> Nach Deinem Vorschlag ware die Lösung also:
> > /boot/config-$kernelversion
> "vi /boot/config-2.4.18-bf2.4"
> Parameter suchen, ändern, speichern, Neustart.

Falsch, das ist keine Konfigurations-Datei, obwohl der Name das
annehmen lässt. Dies ist die Konfiguration des Kernels mit der
jeweiligen Versionsnummer - diese wird unter /boot installiert damit
man bei von Debian geholten Kernel-Paketen auch im Nachhinein prüfen
kann welche Kerneloptionen gesetzt waren oder nicht. Wirkung hat eine
Änderung nur wenn du dir Kernelsourcen besorgst die geänderte
Konfigurationsdatei im Kernel-Source-Tree als .config hinterlegst und
dann einen Kernel neu baust.

> Der Parameter steht bei Suse unter 
> CONFIG_IDEDISK_MULTI_MODE=Y

Richtig.

> Bei Woody haben ich da nichts.
> Kann ich Ihn einfach einfügen, wenn, an welcher Position in der 
> Liste? Oder ist das gleichgültig?

Am einfachsten ist es wenn du im Kernel-Quell-Verzeichnis make
menuconfig aufrufst, der Parameter ist unter ATA/IDE.. -> Block
devices dort findest du Use multi-mode by default und das ist was du
willst. Dann einen neuen Kernel bauen, dazu schaust du dir am besten
das Paket kernel-package an.

Du könntest alternativ auch ein Kernel-Image von Debian installieren
(apt-cache search kernel-image hilft da), aber die sind schon alle
ziemlich alt.

Andreas

-- 
Es ist ein geringer Unterschied zwischen dem Stolz auf wahre Vorzüge
und dem auf keine.
		-- Jean Paul



Reply to: