[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Wird Debian weiter existieren?



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

ja hallo erstmal,...

mit der Etablierung von Softwarepatenten im europäischen Raum wird ein 
weiterer, wichtiger Wirtschaftsraum auch in diesem Bereich reguliert. Ist 
unter diesem Hintergrund ein weiteres Fortsetzen der Debian Distribution 
eigenlich möglich? Unbeasichtigte Patentverletzung beim Programmieren werden 
nach den Befürchtungen vieler nicht überprüfbar sein. Wer zahlt wenn Debian 
verklagt wird, da Programme Patente verletzen? Wer finanziert Anwälte und 
Tester, die jede Zeile des Linux Kernels, jedes einzelnen Programms auf 
Konformität prüfen?
Der Fall SCO zeigt deutlich, wie leicht solche Probleme entstehen können.
Wieviele Monate gebt ihr Debian noch? Mehr als 12?

Keep smiling
yanosz
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux)

iQIVAwUBP1CnWMIDVW7yMYGyAQKC/Q/7BED6fVHytjupraofMnE4Db5NLAn8gZU3
GyHmqWdU0NUv2yZUEV+S9Muo56YMFlRimOlUyBpNiC9PA5f4jaFIkGXHACPoY1SY
haqohRkpi1OdTdBfIxLERp54ndVx62dZ5RFOYg8BiI5S51ar4FBju+IPd4mBSNbK
k5lgnhRKw6Bnl77d4unPYtS8K80O4wn1+cWnBZRlT9BlPWx2JWLydqScRNszqXAv
BxsKfGIM/CMa6XYfLMPlGNUDDqFuODf1hUY2PXiBAeC7W1M56X9n0PKwxRh+mLPV
jvWd0evrxBnGXxFzbv3GT48H4xJkqdV3WlgHlY8qfIcLP1SvivN4QjsZWP6etHkt
oiN7mtHOwcukStNWN8JNvTyZou3tAUpQXayB5QwHqq3+znjdBrfKiAjUTLljjcz3
eeHFQn1AFWzmCc/y3NhuIxlbFDroCGY6YLBk32xRT/vAxC/w0MXIGxvJiWDb1xb5
I+vZw6KAZxh4y9UgpiXBYnF+mC3NLeDj/bM2tDu7phSj8NCyU0Ph48XEhvtVTK15
8dQjtW4D4C20KzU8nDvEpKDfnYEqff/IDWzufMqT4dUZ5GSdtdW9lNTg7DtUmbfU
YultUSGIGlrnwL5XHR8I9kRbU6affAolHwQDuPrvcTiQ/XiN6ENEhKXR2bcMkfh+
1zMZh1VIud8=
=DVp0
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: