[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Exim mit SSL Support



Am Freitag, 29. August 2003 13:54 schrieb Heiko Schlittermann:
> Ja.  Ok.  Und woher weiß nun Dein Exim, daß der Zielport 465 sein
> soll. Ich nehme mal an, daß Deiner genauso wie meiner TLS erst nach
> der initialen Verbindung (Port 25) aufbaut, und dann auch bei diesem
> Port bleibt.  Was das ssmtp soll und warum es extra auf einem anderen
> Port ist, weiß ich nicht.  Vielleicht kann uns da mal jemand
> aufklären.

OK das leuchtet mir ein.

Ein "telnet popix.urz.uni-heidelberg.de smtp"

gibt mir aus:

thomas@debian:~$ telnet popix.urz.uni-heidelberg.de smtp
Trying 129.206.119.234...
Connected to mail.urz.uni-heidelberg.de.
Escape character is '^]'.
220 ix.urz.uni-heidelberg.de ESMTP Sendmail 8.8.8/8.8.8; Fri, 29 Aug 
2003 14:42:07 +0200
EHLO x
250-ix.urz.uni-heidelberg.de Hello thomas@[129.206.196.52], pleased to 
meet you
250-EXPN
250-VERB
250-8BITMIME
250-SIZE 20935760
250-DSN
250-ONEX
250-ETRN
250-XUSR
250 HELP

Und da ist offensichtlich kein TSL Support dabei.

Auch verbindet er (wie du schon gesagt hast)
sich zuerst über Port 25 und dann geht eben ein STARTTLS nicht .

Aber ein  telnet popix.urz.uni-heidelberg.de ssmtp bzw. 465
geht gar nicht, da sagt der Emailserver nicht Hallo.

Werde doch mal die Leute vom Rechenzentrum anmailen und fragen.

Aber ich bin der Lösung schon ein gutes Stück näher :-)

Schönen Tag
			Thomas Braun




Reply to: