[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: port vergabe



On 2003-08-27 15:15:09, Moritz Gartenmeister wrote:
>David Hansen wrote:
>> On Wed, 27 Aug 2003 14:35:08 +0200 Moritz Gartenmeister wrote:
>>
>>
>>>David Hansen wrote:
>>>
>>>>On Wed, 27 Aug 2003 12:47:20 +0200 Moritz Gartenmeister wrote:

>jetzt wirds aber noch ein bissl komplizierter.
>es ist ein netzwerk mit über 500 clients und es ist hinter PAT.
>ich habe eine mysql-db mit den packet header infos (ip, MAC, Ports, time 
>stamp usw.)
>jetzt kann ich (so meine idee) einfach sum(size) from tcp where 
>port=p2p-port.
>aber wenn das natürlich andere applikationen auch noch reinkommen, 
>stimmt das ergebnis nicht mehr (stimmen schon nur ist vielleicht ein 
>bisschen zuviel traffic drauf).

Naja, normalerweise seden clients einen Header oder ???  ;-)
Daran kanste das Proggi im allgemeinen identifizieren. 

Nicht schlecht, nun kann ipac-ng sogar zwischen wget und mozilla 
unterscheiden... 

Allerdings, de Kiste, die das überwacht muss dann jede menge Power 
haben. Benötige schon bei einem Wavelan (Lucent ORINOCO COR-1100) 
mit 250 Clients (4 rules pro Client-IP) einen Athlon XP 1600. 

>ich möchte gerne wissen, wie gross den der fehler sein könnte und ob es 
>überhaupt so eine umstimmigkeit geben könnte. (bevor ich die user 
>ermahne, ein bisschen zurückhaltener zu sein)

Kommt auf deine rules an...

>gruss
>moritz

Michelle 

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.



Reply to: