[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: XFCE4 unter Sid



On 26.Aug 2003 - 06:01:30, Sascha Morr wrote:
> Hallo,
> 
> ich will hier XFCE4 unter Sid ans laufen bekommen. Dazu habe ich
> folgende Pakete installiert die er mir bei einen _apt-cache search
> xfce*_ augegeben hat:

Hättest mal lieber nach xfce4 suchen sollen.

> gtk2-engines-xfce - A GTK+-2.0 theme engine for Xfce

Weiss nicht ob die in 4 noch gehen.

> lg-issue43 - Issue 43 of the Linux Gazette.

Totaler Schwachsinn, da steht wahrscheinlich nur irgendein Artikel
drin.

> libxfce4mcs-0-dev - Development files for libxfce4mcs-client and
> -manager

Willst du Programme für xfce4 kompilieren? Wenn nicht brauchst du das
auch nicht.

> libxfce4mcs-client-0 - Client library for Xfce4 configure
> interface 
> libxfce4mcs-manager-0 - Manager library for Xfce4 configure
> interface
> libxfce4util-0 - Utils library for Xfce4 Desktop Environment
> libxfce4util-0-dev - Development files for libxfce4util-0
> libxfcegui4-0 - Development files for libxfcegui4 library
> libxfcegui4-0-dev - Various gtk widgets for xfce

Wie gesagt -dev brauchst du nur wenn du Programme für xfce4
kompilieren willst.

> xfce - The Cholesterol Free Desktop Environment
> xfce-common - architecture-independent files for Xfce

Die sind beide für den 3er XFCE.

> xfce4 - The Cholesterol Free Desktop Environment (panel)
> xfce4-dev - xfce4 development files
> xfce4-iconbox - Iconbox for the Xfce4 Desktop Environment
> xfce4-mcs-manager - Settings manager for Xfce4
> xfce4-mcs-manager-dev - Development files and static plugins
> xfce4-mcs-plugins - Special modules for the xfce4-mcs-manager
> xfce4-themes - Theme files for xfce4
> xfce4-utils - Various tools for XFce
> xfdeskmenu4 - XFce tools xfdeskmenu and xftheme
> xffm4 - File manager for the Xfce4 desktop environment
> xfprint4 - Printer GUI for Xfce4
> xfwm4 - window manager of the XFce project
> xfwm4-themes - Theme files for xfwm4

Die sollte man alle haben.

> Nun ist allerdings mein Problem das ich im kdm zwei neue Einträge habe.
> Einmal xfwm und einmal xfwm4. Bei xfwm wird das alte XFCE 3.8.18
> gestartet, bei xfwm4 habe ich nur das Hintergrundbild und es kommt
> nichts sonst weiter. Keine Panels, keine Menüs nichts.

Das Problem ist, das xfce4 auch eher in die Kategorie Session-Manager
denn, einfacher Window-Manager gehört. Dies hat der Paketmaintainer
aber noch nicht realisiert, und so fehlt eine Datei die alle nötigen
Aufrufe durchführt. Ich hab die leider nicht alle parat, aber in der
Doku zu XFCE4 steht das drin, wenn ich mich nicht irre müssen erst 4
Programme von xfce4 gestartet werden, bevor der xfwm4 gestartet wird.

Das müsste dann in eine startxfce4 Datei die dann statt dem xfwm4 beim
kdm gestartet wird.

> Weis einer von Euch wie ich das Problem beheben kann?

Nun vorerst einfach eine .xsession anlegen in der die nötigen Aufrufe
stehen, wobei alle ausser dem letzten ein & haben sollten, damit sie
in den Hintergrund gehen. Dann musst du mal schauen, welche der
KDM-Einträge diese .xsession ausführen. Oder du schaust dir das
alternatives-Konzept von Debian an und erstellst selbst eine Datei(am
besten unter /usr/local/bin) die die Aufrufe für XFCE4 enthält und
bindest diese dann mit update-alternatives als x-session-manager ein.
Dann kannst du im KDE einfach den Punkt Debian auswählen und er
startet XFCE4.

Andreas

-- 
Letzte Worte eines Politikers:
  "Zu keiner Zeit besteht irgendeine Gefahr für die Bevölkerung!"



Reply to: