[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Port forward...



On Sun, Aug 24, 2003 at 10:36:32PM +0200, Michelle Konzack wrote:
> >Soweit kein Problem. Nur leider kann dieser Rechner (C1) nur eine Verbindung
> >gleichzeit verarbeiten. Daher soll der Rechner (M) die zweite Verbindung
> >an einen anderen Rechner (C2) weiterleiten (wenn dort noch keine andere
> >Verbindung aufgebaut wurde). 
> >
> >Es ist also eine Art Lastverteilung auf n-Rechner (C1, C2, ... Cn) wobei
> >die Rechner von außen nicht bekannt sind und alle Clients nur mit dem
> >Rechner (M) 'reden'.
> >
> >Kennt einer ein Programm was das geforderte leistet oder das man event.
> >als Grundlage benutzen könnte?
> 
> Hast Du bind9 im einsatz ???
> 
> Mach einen 'Round-Robin'

ich kenne 'Round-Robin'

Wie funktioniert damit die Nebenbedingung 'wenn dort noch keine andere
Verbindung aufgebaut wurde'?

Gruss
Grisu
-- 
Michael Bramer  -  a Debian Linux Developer      http://www.debsupport.de
PGP: finger grisu@db.debian.org  -- Linux Sysadmin   -- Use Debian Linux
Bitte senden Sie mir keine Word- oder PowerPoint-Anhänge.
Siehe http://www.fsf.org/philosophy/no-word-attachments.de.html

Attachment: pgp9QhZZaAhoD.pgp
Description: PGP signature


Reply to: