[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Nach Adressumstellung keine default route mehr



Moin.
> Hi,
>
> Am 21.08.2003 14:01 schrieb Frank Küster:
>> Martin Reising <martin.reising@natural-computing.de> schrieb:
>>
>>> On Thu, Aug 21, 2003 at 12:10:33PM +0200, Thorsten Busse wrote:
>>>>
>>>> Kleiner Nachtrag: Nach dem Booten wirft route folgendes aus:
>>>>
>>>> 255.255.255.255 *               255.255.255.255 UH
>>>> localnet        *               255.255.255.0   U
>>>>
>>>> Nach  /etc/init.d/networking restart aber:
>>>>
>>>> 255.255.255.255 *               255.255.255.255 UH
>>>> localnet        *               255.255.255.0   U
>>>> default         192.168.1.100   0.0.0.0         UG
>>>>
>>>> Merkwürdig oder?
>>>
>>> Wo kommt denn /etc/networks her (dpkg -S /etc/networks)?
>>
>> Ergibt nichts - die Datei wird wohl erst erzeugt. Dummerweise ergibt
>> auch eine Suche in /var/lib/dpkg/info/*postinst und *config nichts. Auch
>> nicht in /usr/sbin/debootstrap oder /usr/lib/debootstrap/scripts.
>
> gibt es bei Dir eine ISDN-Einwahl, oder sonstige temporaeren
> Verbindungen. Was sagt ifconfig?

Ich habe da noch ein ippp rumgeistern, das ich für meinen ISDN-AB brauche.
Das Netz läuft aber nur über eth0. ifconfig wirft mir lo, ippp und eth0
raus, eth0 sieht auch wie erwartet aus (sorry, habe den betroffenen
Rechner gerade nicht in erreichbarer Nähe, kann deswegen gerade keine
Ausgabe liefern). bei ippp ist, wenn ich mich recht entsinne ein 10er Netz
eingestellt.

Ich finde ja vor allem komisch, das es jetzt auf einmal nicht mehr
funktioniert, außer den drei erwähnten Dateien habe ich nichts geändert
bei der Umstellung. Gibt es noch irgendwelche ppp-Dateien, in die ich mal
ein Blick werfen müsste?


Gruß, Thorsten



Reply to: