[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Backup mit Tar oder DD, welcher Befehl ?



Philipp Meier <meier@meisterbohne.de> schrieb:

> On Fri, Aug 15, 2003 at 03:01:40PM +0200, Eberhard Spittler wrote:
>> Norbert Tretkowski schrieb:
>> 
>> >Das Jargon File hilft dir weiter.
>> 
>> Für alle, die so weltfremd wie ich sind und noch nie davon gehört haben, 
>> hier der Verweis:
>> 
>>  http://catb.org/~esr/jargon/html/F/foobar.html .
>> 
>> Allerdings kann ich mich da nicht so richtig emotional einfühlen - ist 
>> alles sehr anglinesisch/aminesisch. Aber jetzt weiß ich wenigstens, daß 
>> es tatsächlich einen Hintergrund dazu gibt.
>
> Ja, ist schon amerikanisch / englisch geprägt, aber solche
> "Platzhalter-Worte" gibt's im deutschen doch auch: "Herr Sowieso",
> "Erika Mustermann", um von EDV-Bereich mal wegzugehen, oder "Lieschen

Auch im EDV-Bereich. DAU, TOFU (letzeres allerdings nicht im jargon
file, aber in dict-vera). 

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster, Biozentrum der Univ. Basel
Abt. Biophysikalische Chemie



Reply to: