[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: AW: MAC-Platte klonen mit Linux



Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA) wrote:

hallo,

was meinst Du mit klonen?
handelt es sich um einen plattenaustausch?
warum nicht beide platten in den rechner
und dann kopieren?

Unter Mac OS Classic geht das ganz fein, in dem einfach die neue Platte kurz mit System versehen wird (von CD booten etc) damit Sie den richtigen Bootblock bekommt und dann einfach via Filecopy die gesamte alte Platte rüberkopieren.

Das einzige was imho n bisserl Stress geben kann, sind die Schriftarten, die er evtl weiterhin auf der alten Platte erwartet. Um das zu lösen, einfach die Schriften einmal aus dem entsprechenden Ordner raus und wieder reinkopieren. Das sollte das beheben.

Damit ist das alte System auf der neuen Platte und wird laut meiner Erfahrungen auch laufen.

Cheers,
Kai



Reply to: